ORF erhält 3 Millionen Euro aus Filmförderung
Rund drei Millionen Euro Fördergelder erhält der ORF für neue Filmprojekte. Insgesamt sollen damit 15 Kinofilme umgesetzt werden.
Trotz Digitalsparte: TV bleibt Kerngeschäft von ProSiebenSat.1
Durch sein wachsenden Digitalgeschäft hat sich ProSiebenSat.1 schon ein gutes Stück aus der Abhängigkeit vom klassischen Fernsehgeschäft befreien können. Dennoch will der Konzern in diesem Bereich noch kräftig zulegen. Das Kerngeschäft der Mediengruppe soll allerdings weiterhin im TV-Bereich liegen.
Nach Rückruf: Samsung verkauft Beteiligung an Tech-Unternehmen
Nun hat die Rückrufaktion für das neuste Smartphone Galaxy Note 7 wegen Probleme mit dem Akku auch wirtschaftliche Auswirkungen für Samsung. Der Smartphone-Hersteller macht Anteile an anderen Unternehmen zu Geld.
Griechenland kippt Gesetz zur Vergabe von TV-Lizenzen
Schwerer Schlag für den griechischen Ministerpräsident Alexis Tsipras: Griechenland hat die von Tsipras auf den Weg gebrachte Auktion der TV-Lizenzen gekippt.
WDR-Rundfunkrat genehmigt Richtlinien für Kooperationen
Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner jüngsten Sitzung Richtlinien für Kooperationen des WDR genehmigt. Wichtigstes Ziel sei die Sicherung von Meinungs- und Medienvielfalt.
KEK erteilt neuem Free-TV-Sender grünes Licht
Die deutsche TV-Landschaft ist bereits sehr vielfältig. In naher Zukunft dürfte das Angebot um einen frei empfangbaren Sender reicher werden. Zumindest die Zulassung wurde dem Spartenkanal durch die KEK erteilt.
Mehr Transparenz bei Telefon- und Internetverträgen
Kunden sollen in Zukunft mehr Informationen über Inhalte ihrer Telefon- und Internetverträge erhalten. Die entsprechende "Transparenzverordnung" hat der Bundestag nun auf den Weg gebracht.
Roaming: EU will Verbraucher vor Strafen schützen
Die Roaming-Gebühren sollen künftig wegfallen, doch der erste Vorschlag der EU-Kommission stieß auf heftige Kritik. Die überarbeitete Fassung wurde durch die Behörde nun noch einmal konkretisiert. Vor allem die Balance zwischen Anbietern und Verbrauchern soll gefunden werden.
Nach 18 Monaten: Apple Music hat über 20 Millionen Abonnenten
Vor eineinhalb Jahren hat Apple Music seinen Angriff auf Marktführer Spotify gestartet. Jetzt hat der Anbieter die 20-Millionen-Marke geknackt und damit immerhin halb so viele Abonnenten wie Spotify.
Sky bleibt Handball-Sender Nr. 1 in Deutschland und Österreich
Der Pay-TV-Anbieter Sky wird auch in den kommenden Jahren der Handball-Sender Nummer eins in Deutschland und Österreich bleiben. Das Unterföhringer Unternehmen konnte sich kurz vor dem Beginn der Handball-WM die exklusiven Übertragungsrechte für die VELUX EHF Champions League sichern.