Mediennutzung im Gefängnis erforscht
Erfurt/Tonna - Fernsehen ist auch im Knast das wichtigste Medium. Weil die Insassen auf das Internet verzichten müssen, erfreut sich der Videotext besonderer Beliebtheit.
Briten führen europäischen Breitbandmarkt an
Bis vor kurzem war Frankreich das Land mit den meisten Breitbandanschlüssen in Europa - Großbritannien hat aufgeholt und und führt nun, wenn auch nur mit kleinem Abstand.
Bundesrat: Ab 2019 nur noch Radios mit DAB Plus
Der Bundesrat hat in seiner 948. Sitzung eine Stellungnahme zum Gesetzesentwurf zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes vorgelegt. Sie sieht ein Gesetz vor, mit dem nur noch DAB Plus-fähige Geräte verkauft werden dürften.
Medienforum NRW: Forscher warnt vor Facebook
Sind jüngere Menschen ignorant, wenn es um die Gefahren sozialer Netzwerke wie Facebook und Myspace geht? Ja, glaubt der Medienrechtler Bernd Holznagel, der durch den Siegeszug der sozialen Netzwerke Schamgrenzen wegbrechen sieht.
VG Media kassiert von Kabelnetzbetreibern Teil des Bruttoumsatzes
Leipzig - Das Berliner Kammergericht hat entschieden, dass Kabelnetzanbieter an die VG Media Gebühren für die Ausstrahlung privater TV- und Radioprogramme zahlen müssen. Am wenigsten zahlen Betreiber für analoge Programme, so die VG Media.
Nagravision erhält Auftrag von brasilianischem Pay-TV-Anbieter Embratel
Cheseaux, Schweiz - Der Verschlüsselungsanbieter Nagravision, ein Unternehmen der Kudelski-Gruppe, gab heute einen Auftrag des brasilianischen Pay-TV-Anbieters Empresa Brasileira de Telecomunicações S.A. (Embratel) bekannt.
HBO startet Pay-TV-Sender im serbischen Markt
Budapest - HBO Central Europe expandiert nach Serbien und geht dort ab März 2006 auf Sendung.
Streaming-Ausgaben explodieren
Nie haben Konsumenten so viel Geld für Video-Inhalte ausgegeben. Eine aktuelle Prognose von McKinsey sagt einen nicht enden wollenden Anstieg voraus: Bis 2021 könnten die Ausgaben für Streamingdienste um fast ein Viertel wachsen.
Mega Movie Week: Reduziertes Filmangebot jetzt bei Prime, Sky und Co.
Im Rahmen der Mega Movie Week haben alle Filmfans ab heute die Gelegenheit, teils hochkarätige und preisgekrönte Streifen auf den gängigen Streamingplattformen zum Schnäppchenpreis zu erwerben.
Unitymedia Kabel BW wächst dank Internet-Angeboten
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW ist mit knapp 170 000 neuen Kunden gut ins neue Jahr gestartet. Einer der großen Wachstumstreiber waren dabei die schnellen Internet-Zugänge des Anbieters. Eine mögliche Drosselung, wie die Telekom sie vorsieht, ist weiterhin nicht geplant.