Astro TV-Satellitenausstrahlung gestartet
München - Die DPC Digital Playout Center GmbH hat am 10.05.2004 die europaweite Test-Ausstrahlung des 24-Stunden-Kanals Astro TV gestartet.
3-D-Start im Frühjahr – HD+TV stellt vor
Leipzig - In der aktuellen Ausgabe des DF-Schwestermagazins HD+TV informiert über das Thema 3-D-Fernsehen. Gleichzeitig finden Leser eine ausführliche Berichterstattung über die CES 2010 in Las Vegas in der aktuellen HD+TV 02/2010.
HD Plus bringt HD-Programme auf Mobilgeräte
Gemeinsam mit Receiver-Hersteller Humax will HD Plus den Empfang von HD-Sendern flexibler machen. Zumindest in den eigenen vier Wänden können Besitzer eines Humax UHD 4Tune+ die verschlüsselten HD-Programme auch auf Smartphone und Tablet genießen.
Argentinien: Razzia gegen IPTV-Piraterie – illegales TV-Netzwerk im Visier
MagisTV gilt als eine der größten IPTV-Netzwerke Lateinamerikas und stellt Inhalte zahlreicher Rechteinhaber ohne Lizenz bereit.
Medienanstalt beanstandet Schleichwerbung in drei Sat-1-Shows
Ludwigshafen - Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 13. Juli 2009 gegenüber Sat 1 drei Beanstandungen wegen Verstößen gegen das Schleichwerbeverbot ausgesprochen.
5G-Studie: Verhalten der Smartphone-Nutzer bereits verändert
Die Studie "Five Ways to a Better 5G" von Ericsson hat nun ergeben: 5G hat bereits jetzt einen Einfluss auf das Verhalten der Smartphone-Nutzer.
Schwulensender Timm auf der Kippe
Berlin - Der Schwulensender Timm hat akute Finanzprobleme. Die Betreiberfirma Deutsche Fernsehwerke GmbH musste Insolvenz anmelden.
Deutsche telefonieren 51 Stunden im Jahr
Berlin - Die Bundesbürger haben noch nie so viel telefoniert wie im vergangenen Jahr. Laut Bundesnetzagentur ist das Gesprächsvolumen 2007 im Vergleich zum Vorjahr um 5,1 Prozent auf 253 Milliarden Minuten gestiegen.
Premiere ignoriert Sonderkündigungsrecht
München - Bundesliga-Fans, die Premiere per Satellit oder über Kabel in NRW, Hessen und Baden-Württemberg empfangen, dürfen sich unter Umständen vom Vertrag lösen.
ProSiebenSat.1 Welt startet heute in den USA
München - Der deutschsprachige US-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe, ProSiebenSat.1 Welt, wird als Pay-TV-Angebot über Dish Networks verbreitet.