Arte lehnt Zusammenlegung mit 3Sat ab
Der Programmbeirat von Arte Deutschland hat die Überlegungen, den Sender aus Kostengründen mit 3Sat zusammenzulegen, abgelehnt.
Sat.1 darf Lizenzumzug durchführen
Der Wechsel der Landesmedienanstalten für den Privatsender Sat.1 ist perfekt. Die neue Medienanstalt Hamburg /Schleswig (MA HSH) hat dem Kanal die neue Sendelizenz erteilt.
Eine Milliarde CE-Geräte mit HDMI – Version 1.4 mit 3-D-Unterstützung
Berlin - Auf der diesjährigen IFA wird die neue HDMI-Version 1.4 dem breiten Publikum vorgestellt.
5G: Eilantrag von Vodafone könnte Frequenzauktion verzögern
Beim Thema 5G knirscht es gewaltig. Wegen eines juristischen Streits ist unklar, wann es mit der fünften Mobilfunkgeneration richtig losgehen kann.
Russland kritisiert lettisches Mediengesetz
Moskau - Ein Sprecher des russischen Außenministeriums hat das neue lettische Mediengesetz kritisiert. Das am Montag verabschiedete Gesetz schränkt russischsprachige Sendungen für lettische TV- und Radiosender erheblich ein.
Roku verschenkt Abo von Apple TV+
Roku und Apple TV+ bieten Konsumenten in Deutschland ab sofort ein kostenfreies dreimonatiges Apple TV+ Abo beim Kauf und der Aktivierung eines Roku Streaming Players.
Mieterinformation per Fernseher
Hausbesitzer, Verwalter und Wohnungsbaugesellschaften können ihre Mieter künftig via Fernsehbildschirm informieren.
Unitymedia: Router der Kunden werden ins WLAN-Netz integriert
Nachdem Ausbau des kostenlosen WLAN in vielen deutschen Städten geht Unitymedia den nächsten Schritt und baut sein Wi-Fi-Netz durch Integration der Kundenrouter weiter aus. Die Kunden des Kabelnetzbetreibers sollen von höheren Bandbreiten profitieren.
Sky sichert sich neues Spielfilm-Rechtepaket
Sky Deutschland hat einen neuen Film-Deal mit der Tele München Gruppe geschlossen. Der Vertrag sichert Sky neben Katalogtiteln auch zahlreiche TV-Premieren für die kommenden Jahre.
Schweiz: HDTV-Programme von Pro Sieben Sat 1 und RTL 2010 möglich
Zürich - Die hochauflösenden Sender Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins, welche ab Januar über die HD-Plus-Plattform zu sehen sind sowie die beiden bereits gestarteten RTL-Programme RTL HD und Vox HD sollen im kommenden Jahr auch in der Schweiz zu sehen sein.