Start News Medien Seite 214

Medien

News zum Thema Medien

WDR Logo; © WDR

Vier Namen im Rennen um WDR-Intendanten-Posten

0
Der mächtigste Posten beim größten ARD-Sender wird frei: Wer wird der nächste Intendant oder die nächste Intendantin des Westdeutschen Rundfunks?
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ORF-Programme nur noch für Karteninhaber offen

126
Wien - Der ORF hat heute aus rechtlichen Gründen die Verschlüsselung für den digitalen Satellitenempfang geändert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Zukunft von N24 bleibt ungewiss

13
Berlin/München - Die Pro Sieben Sat 1-Gruppe hat noch immer nicht über die Zukunft des Nachrichtensenders N24 entschieden. Der Konzern prüft derzeit mehrere Modelle.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR bilanziert 2015 erneut Millionenverluste

0
Trotz anhaltender Sparmaßnahmen musste der Norddeutsche Rundfunk (NDR) in seiner Jahresabrechnung 2015 erneut einen Verlust in zweistelliger Millionenhöhe vermelden. Der Rundfunkrat der Öffentlich-Rechtlichen hat der Abrechnung dennoch zugestimmt.
BBC, Logo, Spiegeleffekt; © BBC

BBC will seine Redaktionen aufs Land verlegen

1
Der öffentlich-rechtliche britische Sender BBC will etliche Redaktionen und Journalisten aus London in andere Landesteile verlegen, um Großbritannien in seiner Fläche besser abzubilden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Web-TV-Portal der Privaten: Kartellamt lässt sich Zeit

0
Der Start der neuen Videoplattform der RTL-Group und von Pro Sieben Sat 1 zieht sich weiter hin. Nachdem die EU die Prüfung des Vorhabens an die deutschen Kartellbehörden weitergegeben hat, sehen diese offenbar keinen Grund zur Eile.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Medienboard Berlin-Brandenburg wählt neuen Aufsichtsratschef

0
Staatssekretär Björn Böhning, Chef der Berliner Senatskanzlei, ist zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden des Medienboard Berlin-Brandenburg gewählt worden. Die Wahl in der freitäglichen Sitzung des Gremiums erfolgte einstimmig.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Jugendkanal: Start binnen Jahresfrist?

4
Trotz fehlender Freigabe durch die Politik bleiben ARD und ZDF mit Blick auf den Jugendkanal optimistisch. Innerhalb der nächsten zwölf Monate soll "das Ding" gestartet werden, wie MDR-Intendantin Karola Wille beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Aussicht stellte. Zudem kritisierten die Sender das Kartellamtfür seine Haltung zu gemeinsamen Plattformen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Konzentrationswächter haben RTL-Beteiligung an RTL II genau geprüft

0
Potsdam/München - Auch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat die Verlängerung der RTL-II-Sendelizenz genehmigt. Dabei steht die hohe RTL-Beteiligung unter ständiger Beobachtung.
dazn

DAZN veröffentlicht erste Quoten-Messsung zum Bundesliga-Spiel Leverkusen – Dortmund

2
DAZN trägt zu mehr Transparenz und Vergleichbarkeit bei und kooperiert dazu mit der AGF Videoforschung, um Einschaltquoten, Reichweiten und Zielgruppendaten von ausgewählten Live-Events auf DAZN unabhängig zu ermitteln.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen