Bitkom ernennt zum Juni einen neuen Präsidenten
Dieter Kempf wird ab 17. Juni der neue Präsident des Branchenverbandes Bitkom. Er wird damit Nachfolger von August-Wilhelm Scheer, dessen erneute Wiederwahl laut Satzung nicht möglich ist.
US-Space-Shuttle „Endeavour“ zum letzten Flug gestartet
Die US-Raumfähre "Endeavour" ist am Montag zu ihrem letzten Flug ins All gestartet. Der Space Shuttle hob pünktlich um 14.56 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida) in den bewölkten Himmel ab.
[TV-Quoten] Sat-1-Serien kämpfen gegen RTL-Doku „Vermisst“
RTL und Sat 1 haben den Dienstagabend unter sich ausgemacht - vor allem in der werberelevanten Zielgruppe. Einzig die ARD-Themenwoche "Mobilität" drängte sich zwischen die privaten Konkurrenten.
Nach Trunkenheitsvideo nimmt TV-Chef von Malta Hut
Der Chef des öffentlichen TV-Senders von Malta, PBS, hat wegen eines peinlichen Videos von einer Eurovision-Song-Contest-Party in Düsseldorf seinen Hut genommen
Pro-Sieben-Sat-1-Aktienplatzierung verzögert sich
Die Finanzinvestoren KKR und Permira werden sich voraussichtlich doch nicht in diesem Jahr von der Sendergruppe Pro Sieben Sat 1 trennen. Damit könnte sich Medienberichten zufolge der komplette Börsengang des Medienunternehmens verzögern.
[TV Quoten] Donnerstagabend unter weiblicher Führung
Pro Siebens "Topmodels" konnten am Donnerstagabend den Quotensieg bei den jüngeren Zuschauern einfahren. RTL setzte ebenfalls auf Frauen-Power und erreichte mit "Nina Undercover - Agentin mit Kids" den größten Teil des Gesamtpublikums.
USA: Pay-TV Top, Terrestrisches Fernsehen Flop
Eine neue Studie der Consumer Electronics Association (CEA) hat ermittelt, dass immer mehr Amerikaner dem Fernsehen per Antenne den Rücken zukehren und stattdessen lieber Pay-TV-Angebote und Internet-TV nutzen.
ZDF-Staatsvertrag: Gerichtstermin zum 50. Geburtstag
Der ZDF-Staatsvertrag soll die staatliche Unabhängigkeit des Senders sichern. Aber nach Ansicht von Kritikern verfehlt das Papier diese Vorgabe - zu viele Politiker säßen in den Gremien. 50 Jahre nach der Niederschrift liegt das Werk jetzt bei den Verfassungsrichtern.
ARD liebäugelt mit Gottschalk-Format vor der „Tagesschau“
Bei ARD und ZDF liegen offenbar verschiedene Pläne für Thomas Gottschalk in der Schublade. Nach Medienberichten soll der 61-Jährige fünfmal die Woche kurz vor der "Tagesschau" eine eigene Show bekommen.
„kino.to“: Ermittlungen gegen 21 Personen – Nachahmer befürchtet
Nach dem Schlag der Behörden gegen das Internet-Portal kino.to rechnet die Filmindustrie in Deutschland mit der Entstehung ähnlicher Plattformen. Der Großteil der festgenommenen Drahtzieher bleibt unterdessen weiterhin in Haft.