[DI vor 5 Jahren] Rhythmuswechsel – alle Jahre IFA
Vor fünf Jahren stellte die IFA ihren Rhythmus um. Bis 2005 fand die damals noch als "Internationale Funkausstellung" bekannte Messe alle zwei Jahre statt. Für einige gab es jedoch keinen Grund, jedes Jahr nach Berlin zu kommen.
Tschechien: Eklat über politische Vergangenheit von Fernsehchef
Der designierte Intendant des öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehens (CT) muss sich wegen seiner kommunistischen Vergangenheit rechtfertigen. Nach seiner Wahl am Mittwoch hatte Petr Dvorak in den abendlichen TV-News erklärt, er sei kein Parteimitglied, sondern nur Kandidat gewesen.
Kinderkanal muss nach Betrugsaffäre mit weniger Geld rechnen
Nach seinem Untreueskandal wurde der Etat des öffentlich-rechtlichen Kinderkanals (Kika) anscheinend gekürzt. Der von ARD und ZDF gemeinsam betriebene Sender soll nun mit jährlich 910 000 Euro weniger arbeiten.
Steve Jobs auf 700 Seiten: Biographie erscheint Ende Oktober
Erinnerungen an einen Visionär der Computerbranche: Apple-Chef Steve Jobs hat vor seinem Tod an seiner eigenen Biographie mitgewirkt, die Ende Oktober auch in Deutschland auf den Markt kommt.
Vergütungsstreit um „Das Boot“ geht in die nächste Runde
Der Streit zwischen Jost Vacano und acht ARD-Anstalten nimmt kein Ende: Das Stuttgarter Landgericht hat am Donnerstag das Verfahren ausgesetzt. Der Kamermann fordert vor Gericht eine nachträgliche Vergütung für den Erfolgsfilm "Das Boot".
[Kommentar] Kabel-BW-Übernahme: Auf, auf zum fröhlichen Jagen!
Dass Kabel Deutschland (KD) eine Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global positiv bewertet, ist nicht weiter verwunderlich. Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber umgarnt bereits seit einigen Jahren die Primacom.
Digital-TV-Spezialist Televés baut Präsenz in Deutschland aus
Der spanische Empfangstechnik-Spezialist Televés hat im baden-württembergischen Köngen seine neue Deutschland-Zentrale bezogen. Damit will das Unternehmen nach eigenen Angaben seinem Wachstum im deutschsprachigen Markt Rechnung tragen.
[Blick ins Forum] Sinnsuche, Monstermetaphern und Remake-Verbote
Wenn Sky seinen Dienst Sky Go weiter vorantreibt, sorgt das für Aufwind im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de. Gesprächsbedarf hatten die registrierten User auch beim aktuellen HD-Plus-Werbespot und der Einspeisung neuer HD-Kanäle bei Kabel Deutschland.
Neue Software soll Jugendschutz im Internet steigern
Die deutschen Jugendmedienschützer wollen bereits seit Jahren dafür sorgen, dass Kinder im Internet nicht mit schädlichen und
verstörenden Inhalten in Berührung kommen. Bisher blieb die Suche nach geeigneten Programmen erfolglos, jetzt scheint eine Lösung greifbar.
[TV-Quoten] „Das Supertalent“ und „Der klügste Deutsche“ siegen
Quiz- und Talentshows begeistern noch immer Millionen. Am Samstagabend konnten das RTL-"Supertalent" und "Der klügste Deutsche" im Ersten die meisten Zuschauer für sich gewinnen.