ARD-Programmbeirat bestätigt Führungsmitglieder im Amt
Die Diplompädagogin Petra Zellhuber-Vogel wird auch in den kommenden zwei Jahren den Vorsitz des ARD-Programmbeirates innehaben. Das Gremium hat die 55-Jährige in seiner Sitzung am 24. Januar im Amt bestätigt.
HAUS & GARTEN TEST neu am Kiosk: Frühstückshelfer im Test
Mit einem leckeren Toast und frischem Kaffee in den Morgen starten, das Mehl für Brot und Kuchen selbst mahlen und das Baby beim Windelwechsel unter einem Wickeltischheizstrahler schön warm halten: Mit welchen Geräten Ihnen dies am besten gelingt, verrät die aktuelle Ausgabe der HAUS & GARTEN TEST.
Wiederwahl von RBB-Intendantin Dagmar Reim steht zur Debatte
Für die Sitzung des RBB-Rundfunkrats am heutigen Donnerstag wird erwartet, dass Intendantin Dagmar Reim für eine dritte Amtsperiode kandidiert. Aufgrund der umstrittenen Programmreform ist allerdings nicht garantiert, dass sie tatsächlich länger als zehn Jahre im Amt bleibt.
Gericht kippt „Cyber Monday“ von Amazon – Lockangebote
Der Online-Händler Amazon hat sich wegen seines "Cyber Monday" juristischen Ärger eingehandelt. Zeitlich begrenzte Schnäppchen dürfen laut Urteil des Landgerichts Berlin künftig nur noch dann angeboten werden, wenn die reduzierte Ware mindestens während des ersten Viertels des Angebotszeitraums erhältlich ist.
USA: TV-Sender bringen neuen Streaming-Service vor Gericht
Noch vor dem Start eines neuen Dienstes für TV-Streaming haben mehrere US-amerikanische Rundfunkkonzerne wie Fox, ABC und NBC zwei Klagen gegen das junge Internetunternehmen Aereo eingereicht. Die Sender beschuldigen Aereo, mit dem Service ihre Urheberrechte zu verletzen.
Studie: Immer mehr Sportfans ziehen Internet dem TV vor
Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie entscheidet sich die Mehrheit der Sportfans für Internet-Streams, um ihre favorisierten Wettkämpfe zu verfolgen. Im vergangenen Jahr hatte noch das Fernsehen die Nase vorn.
Helmut Thoma: Lanz ist der richtige Mann für „Wetten, dass..?“
Der frühere RTL-Geschäftsführer Helmut Thoma hält Markus Lanz für den richtigen Mann als Nachfolger von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass ..?". Aber die Neuauflage der ZDF-Show ist für den Fernsehexperten nur die zweitbeste Lösung. Idealweise sollte die Unterhaltungsshow eingestellt werden.
Studio Hamburg gründet neue Tochterfirma für Unterhaltungsshows
Das Produktionsunternehmen Studio Hamburg hat eine neue Tochtergesellschaft ins Leben gerufen, welche sich unter dem Namen Riverside Entertainment auf die Entwicklung und Herstellung von Unterhaltungs- und Talkshows, Magazinen und Comedy-Formaten konzentrieren soll.
38 Prozent der US-Haushalte nutzen Internetdienste im Wohnzimmer
Innerhalb der letzten zwei Jahre ist der Anteil der US-Haushalte, die ihre Unterhaltungselektronik im Wohnzimmer mit dem Internet vernetzt haben, von 24 auf 38 Prozent geklettert. Das geht aus einer aktuellen Marktstudie der Leichtman Research Group hervor.
Sharp: Erwarteter Rekordverlust fällt noch höher aus
Der Elektronikkonzern Sharp hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem noch höheren Rekordverlust als befürchtet abgeschlossen. Der japanische Konzern rechnet jetzt mit roten Zahlen von 380 Milliarden Yen (3,6 Milliarden Euro).