DAB+ im Herbst: Neue Kampagne wirbt für Digitalradio
Die Mitglieder des Digitalradiovereins wollen in einer neuen Marketingkampagne über die Vorteile von DAB+ informieren.
DHB-Pokal: Sportdeutschland.TV sichert sich Übertragungsrechte
Die DOSB New Media, Betreiber des Online-Sportsenders Sportdeutschland.TV, wird nach 2019/20 und 2020/21 erneut zahlreiche Partien des DHB-Pokals der Männer übertragen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Bericht: ProSiebenSat.1 spricht mit Berlusconi
In dem kühlen Verhältnis zwischen dem Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 und seinem italienischen Großaktionär MediaForEurope (MFE) gibt es einem Medienbericht zufolge eine Annäherung.
Jeder Vierte ab 14 nutzt täglich Streaming-Dienste wie DAZN, Prime und Co.
Fast jeder Vierte ab 14 Jahren nutzt einer Studie zufolge täglich Streaming-Dienste. Das geht aus der am Donnerstag veröffentlichten Erhebung "ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2022" hervor.
Deutschsprachiger NBC-Universal-Sender wird eingestellt
NBC Universal stellt einen seiner Sender in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Zum Ende des Jahres verringert sich die Zahl der deutschsprachigen Programme des Hauses damit auf drei.
Lindner will Bundesliga und WM bei ARD und ZDF an den Kragen: „Teure TV-Rechte...
Christian Lindner sieht beim Sportprogramm der Öffentlich-Rechtlichen Einsparpotenziale. Teure Rechte für Sportgroßereignisse halte er für entbehrlich.
Gibt es immer weniger Fernsehwerbung für neue Online Casinos?
Neue Anbieter von Casinospielen im Internet haben es mittlerweile gar nicht mehr so leicht. Sie müssen sich strengen Regeln unterwerfen.
Quo vadis Privatfernsehen? Neue Chefs, alte Probleme
Die zwei großen Privaten lassen sich nicht so gerne miteinander vergleichen. Doch es gibt gerade so einige Parallelen bei RTL und ProSiebenSat.1.
Deutscher Glücksspielstaatsvertrag verbietet TV-Werbung für Online-Casinos – Gibt es andere Werbemöglichkeiten?
Alle Online-Casinos müsseneine staatliche Lizenz vorweisen um Werbung im Fernsehprogramm betreiben zu können. Und die anderen?
TV-Sendergruppe M6: RTL verkauft französisches Geschäft doch nicht
Nach der jüngst geplatzten Fusion mit der französischen TV-Gruppe TF1 wird die RTL Group ihre Anteile am französischen TV-Unternehmen M6 nun doch nicht verkaufen.