Premiere-Aktie bricht über fünf Prozent ein – Experten skeptisch
München - Nachdem Premiere-Vorstandschef Mark Williams gestern hochfliegende Ziele für die künftige Pay-TV-Plattform Sky ausgab und dabei auch von anvisierten 7,4 Millionen Kunden sprach, brach die im MDax notierte Aktie um über fünf Prozent ein.
Bestätigt: Routerzwang durch Bundestag abgeschafft
Nach langem Anlauf und einigen Irritationen ist es amtlich: Der Routerzwang wurde am Donnerstag vom Deutschen Bundestag abgeschafft. Damit können Nutzer künftig selbst entscheiden, welches Gerät sie zum Internetzugang verwenden möchten.
Kundenzuwachs: Sky plant vier neue Serien pro Quartal
Die Marke von 5 Millionen Kunden ist gefallen. Verantwortlich wird dafür vor allem eine Serie gemacht. Deswegen will man bei Sky auch weiter in diesen Sektor investieren.
Neue Zeitschrift INFAMILY jetzt am Kiosk
Leipzig - Vor über einem Jahr eroberte sich der Auerbach Verlag mit NEMO die Welt des Entertainments. Nach 14 Monaten baut das auf Fachzeitschriften spezialisierte Verlagshaus den Bereich "Unterhaltung" konsequent weiter aus.
Programmvertrieb von ProSiebenSat.1 mit neuem Namen
Der bisher unter dem Namen SevenOne International firmierende Programmvertrieb der ProSiebenSat.1 Media AG wird ab sofort unter dem Namen Red Arrow International auftreten. Der neue Name soll die Verbundenheit zur Dachmarke Red Arrow Entertainment verdeutlichen.
ARD-Sportschau mit zwei Programmsponsoren
Hannover (dpa) - Die ARD-Sportschau startet mit zwei Programmsponsoren in die neue Saison der Fußball-Bundesliga. Neben der Telekom ist eine Brauerei (Krombacher) neuer Partner der Bundesliga-Sendung im Ersten.
Kurios: Apple hat mehr Finanzreserven als US-Staatshaushalt
Der Erfolg des Computer- und iPad-Herstellers Apple ist legendär. Nun kann das Unternehmen von Steve Jobs allerdings auf einen sehr ungewöhnlichen Rekord blicken: Die Apple Inc. verfügt inzwischen über mehr Barreserven als der US-Staatshaushalt.
Neuer eSports-Sender bedeutet Aus für Sport1 US
Nachdem Sport1 jüngst den Launch von eSports1 verkündet hat, wird nun klar: Der US-Sportsender wird dafür aus dem Programm gestrichen.
BLM besiegelt Ende des Kabelgroschens
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Änderung der Fernsehsatzung zugestimmt. Damit fällt der so genannte Kabelgroschen im neuen Jahr weg.
EU-Kommission findet Blu-ray-Dominanz verdächtig
Brüssel - Brüssel interessiert sich für das Zustandekommen der Dominanz von Sonys Blu-ray Disc bei den Hollywood-Studios. Nachdem die EU-Kommission im Juni mehrere Briefe an die Studios richtete, graben diese nun Dateien, E-Mails und Aufnahmen von Telefongesprächen aus, die einen Bezug zu Blu-ray und HD DVD aufweisen.