Rundfunkgebühr: Frankreich plant Abschaffung – Sender streiken
In Frankreich haben Beschäftigte öffentlich-rechtlicher Sender am Dienstag mit einem Streik gegen Pläne der Regierung protestiert, die Rundfunkgebühr abzuschaffen.
RBB CNC soll digitales Angebot verbessern
Mit einem crossmedialen Nachrichtenzentrum, kurz CNC, will der RBB seine regionale Berichterstattung vor allem im Digitalen stärken.
Karl-Theodor zu Guttenberg wird RTL-Moderator
Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg steht jetzt beim Fernsehkonzern RTL unter Vertrag.
Finals im TV: Mehrere Stunden über der Eine-Million-Marke
Die TV-Übertragungen der Finals haben die Erwartungen von ARD und ZDF voll erfüllt.
Amazon Prime: Dieser erfolgreiche Comedian unterschreibt einen Exklusiv-Vertrag
Amazon Prime Video hat auf dem deutschen Comedy-Markt zugeschlagen und sich die Dienste eines aktuell sehr erfolgreichen Komikers exklusiv gesichert.
Die DF-Woche: Sky-Sport-Beben, Starts Paramount+ und Discovery+ und MagentaTV bündelt DAZN mit Sky
Die Screenforce Days boten viel Diskussionsstoff, allen voran von Sky, Paramount+, Discovery+ und MagentaTV setzte noch einen oben drauf.
Wimbledon: BBC-Zukunft von Boris Becker offen
Der britische TV-Sender BBC hält sich eine Rückkehr von Boris Becker als Wimbledon-Experte nach Ablauf der Haftstrafe der Tennis-Legende offen.
„3 Tage Wahnsinn“ bei Media Markt neigt sich dem Ende entgegen
Unter dem Motto „Der 3 Tage Wahnsinn“ bietet Media Markt laut eigenen Angaben rund 16.000 günstige Angebote quer durch das gesamte Sortiment.
Schwimmen als TV-Auslaufmodell? Starke WM und niemand sieht’s
Florian Wellbrock und Co. schwimmen die erfolgreichsten Weltmeisterschaften seit vielen Jahren, doch Live-Bilder von der WM im TV bleiben Fehlanzeige.
Bestätigt: Sky bringt fünf neue Sport-Sender
Sky Deutschland ordnet sein Sport-Sender-Portfolio neu, dadurch entstehen an der Zahl fünf neue Programme von Tennis, über Premier League bis Golf.