Drei Jahre DAB+ in Österreich
Seit der Einführung von DAB+ im Jahr 2019 steigen die Zahlen der Hörerinnen und Hörer und der Empfangsgeräte stetig.
30 Jahre Arte: Einige Fakten, die Sie noch nicht kennen
Es ist eine französisch-deutsche Erfolgsgeschichte: Am 30. Mai wird der Kultursender Arte 30 Jahre alt. Also Zeit, mal genau hinzusehen.
DAZN legt nach: TV-Rechte-Deal mit ARD und ZDF
DAZN erweitert sein Live-Fußball-Portfolio rund um die Champions League und Bundesliga, Serie A, LaLiga und Ligue 1 um eines der prestigeträchtigsten Frauenfußball-Turniere.
Weniger Bundesliga im Pay-TV, mehr Free-TV: DFL diskutiert über Fernseh-Zukunft
Wie bekommt man mehr Bundesliga-Live-Fußball ins Free-TV, ohne auf zu viel Pay-TV-Kohle verzichten zu müssen? Um diese Frage wird es sich heute hauptsächlich bei der DFL-Mitgliederversammlung drehen.
Nach Böhmermann-Aktion: Polizei ermittelt intern
Ein Böhmermann-Experiment mit den Polizeien der 16 Länder hat in einigen Behörden Konsequenzen für Beamte. In Bremen ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen Polizeibeamten wegen des Verdachts der Strafvereitelung.
Goldene Palme für Film mit Woody Harrelson – und Iris Berben
Ein marxistischer Kapitän trifft auf einer Jacht auf russische Oligarchen: Der Cannes-Gewinnerfilm "Triangle of Sadness" ist eine wilde Satire über die Welt der Superreichen. Auch eine berühmte deutsche Schauspielerin ist beteiligt.
Cannes: Die Preisträger im Überblick
Bei den Filmfestspielen Cannes sind am Samstag die Hauptpreise verliehen worden. Die wichtigsten Auszeichnungen des 75. Festivals im Überblick.
Störungen bei Kartenzahlungen: Diese Läden sind betroffen
Kunden im deutschen Einzelhandel sind weiterhin teilweise mit Problemen bei Zahlungen per Giro- oder Kreditkarte konfrontiert.
Quoten rückläufig: SWR legt Sport-Sendungen zusammen
SWR-Fernsehzuschauer in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sehen bislang unterschiedliche Sportsendungen am späten Sonntagabend - künftig wird eine gemeinsame ausgestrahlt.
DAZN sichert sich großes Rechtepaket an Länderspielen – inkl. Extra-Schmankerl
DAZN greift bei der UEFA im großen Stil zu: Dabei verlängert man die Übertragungsrechte für Länderspiele und sichert sich auch noch ein neues Extra-Schmankerl.