„Medien und Transformation“ ist Motto der Medientage München
München - Unter dem Motto "MUT - Medien und Transformation" referieren und diskutieren rund 600 Medienexperten in 90 Einzelveranstaltungen über aktuelle Entwicklungen und Trends im Medienmarkt.
Mehr als 30 Bewerber für Sendezeitanteile am „Bayern Journal“
München - Auf die Neuausschreibung von 80 Prozent der Sendezeitanteile am landesweiten Fernsehfenster am Wochenende ("Bayern Journal") sind mehr als 30 Bewerbungen bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) eingegangen.
Astrium mietet Kapazitäten auf neuem Eutelsat-Satelliten W2A
Le Bourget, Frankreich - Astrium und Eutelsat Communications haben heute den Abschluss eines Mietabkommens mit fünfjähriger Laufzeit für eine Kapazität von 36 Megahertz auf dem neuen Satelliten W2A gemeldet.
Pro Sieben Sat 1 Group bündelt TV- und Online-Vermarktung
München - Mit der Eintragung ins Handelsregister ist die Fusion der beiden Pro-Sieben-Sat-1-Vermarkter Seven One Media und Seven One Interactive offiziell vollzogen.
Deutsches Anleger Fernsehen eröffnet Studio an der Frankfurter Börse
Kulmbach - Das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) nimmt am 6. Juli sein neues Studio an der Frankfurter Börse in Betrieb.
Chef des Schweizer Sportfernsehens sieht DSF-Klage als Chance
Bottighofen - Der Chef des Schweizer Sportfernsehens SSF, Tom Rüegge, schließt aus der Klage des Deutschen Sportfernsehens, dass der SSF ernst genommen werde.
Merkel pocht auf Trennung zwischen ARD/ZDF und Privatmedien
München - In einer Rede zum 60. Jubiläum der Deutschen Journalistenschule in München hat die Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Trennung zwischen öffentlich-rechtlichen Sendern und Privatmedien gefordert.
Pro Sieben Sat 1 trennt sich von Klaus-Peter Schulz
Unterföhring - Klaus-Peter Schulz (50), Vorstand Sales und Marketing der Pro Sieben Sat 1 Media AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Seven One Media GmbH, wird die Pro Sieben Sat 1 Group verlassen.
Otto: „Wettbewerb und Kooperationen fördern Breitbandausbau“
Berlin - Die Kooperationen beim VDSL werden den Wettbewerb zwischen den Breitband-Infrastrukturen stärken, vermutet der Medienpolitiker der FDP-Bundestagsfraktion Hans-Joachim Otto.
Johannes Züll kehrt zu RTL zurück
Wiesbaden - Der CEO von Aegis Media verlässt das Unternehmen und kehrt zu RTL zurück.