Hat sich Tele Columbus verkalkuliert?
Es ist gut möglich, dass es bald nur noch zwei große Kabelnetzbetreiber in Deutschland gibt, denn die Konsolidierungen schreiten voran.
BSkyB voll auf Kurs: 10,1 Millionen Kunden – Gewinnsprung
Der britische Pay-TV-Riese BSkyB, der vor einer vollständigen Übernahme durch Rupert Murdochs News Corp. steht, hat glänzende Zahlen für die ersten neun Monate seines laufenden Geschäftsjahres vorgelegt.
Triax: „Das Thema Energieeffizienz hat höchste Priorität“
Leipzig - Der Receiverhersteller Triax blickt insgesamt auf ein planmäßig verlaufenes Jahr 2008 zurück, auch wenn sich die Marktstimmung nach einem positiven ersten Halbjahr aufgrund der Finanzkrise etwas eingetrübt hat.
„Wir brauchen nicht noch mehr Konfusion“
Mit Premiere Sky plant der Bezahlsender Premiere eine eigenständige Satellitenplattform. DF sprach mit dem Geschäftsführer Wolfram Winter.
Steffen Kottkamp wird Programmgeschäftsführer bei Kika
Erfurt - Am 1. November übernimmt Steffen Kottkamp sein neues Amt als Programmgeschäftsführer des Kinderkanals von ARD und ZDF.
99-Dollar-Aktion: Toshiba verkauft 90 000 HD-DVD-Player
In weniger als einer Woche soll Toshiba 90 000 HD-DVD-Player in den US-Handelsketten Wal-Mart, Best Buy und Circuit City verkauft haben. Um im Weihnachtsgeschäft Marktanteile zu erkämpfen, senkte Toshiba sein Einsteiger-Modell HD-A2 auf 99 US-Dollar.
Wochenrückblick: Universal Channel HD – 90elf wird eingestellt
Während das Ende des Fußball-Radios 90elf nun besiegelt ist, geht mit Universal Channel HD bei Sky und Entertain ein neuer HD-Sender an den Start. Derweil wehrt sich die Industrie gegen den Vorwurf absichtlich qualitativ minderwertige Bauteile zu verwenden. Welche Themen Leser und Fachwelt in dieser Woche sonst noch bewegten, erfahren Sie in unserem Rückblick.
Gewinn von BSkyB höher als erwartet
Gute Nachrichten für BSkyB: Der britische Pay-TV-Anbieter konnte seinen Umsatz und Gewinn im zweiten Halbjahr 2012 weiter steigern und so seine eigenen Prognosen sogar übertreffen. Vor allem Sky Go sorgte für frischen Wind.
Leitmedium TV in Gefahr! Schon wieder und immer noch!
Wenn heute mit Furcht in den Augen auf das Medienkonsumverhalten Jugendlicher geschaut wird, kommt schnell dieser Satz: Das Leitmedium TV ist in Gefahr! Langjährige Leser des DIGITAL INSIDER fragen dann: Immer noch oder schon wieder?
Bundeskartellamt bestätigt Fußball-Bundesliga-Rechtevergabe bis 2013
Frankfurt - Die im November durchgeführte zentrale Vergabe der Bundesliga-Medienrechte bis 2013 wird keine weiteren Prüfungen des Bundeskartellamtes nach sich ziehen.