ZDF-Polittalk „Maybrit Illner“ steigert Marktanteil auf 12,7 Prozent
Mainz - "Maybrit Illner", die politische Talkshow des ZDF, hat ein erfolgreiches Jahr 2008 hinter sich: Mit 12,7 Prozent Marktanteil platzierte sich die Live-Sendung aus dem ZDF-Hauptstadtstudio knapp hinter "Anne Will" (12,8 Prozent), aber deutlich vor "Hart aber fair" (12,2 Prozent) mit Frank Plasberg.
Nach „Keinohrhasen“ nun „Zweiohrküken“ – Förderung bewilligt
Berlin/Potsdam – Das Medienboard vergibt in einer letzten Förderrunde in 2008 1,5 Mio. Euro Produktionsförderung an zwei große Spielfilmprojekte - "Zweiohrküken" von Til Schweiger und "Inglourious Basterds" von Quentin Tarantino.
Rainald Becker tritt als stellv. Chefredakteur im ARD-Hauptstadtstudio an
München - Der ARD-Fernsehjournalist Rainald Becker (SWR) übernimmt zum 1. Januar 2009 die Position des stellvertretenden Chefredakteurs Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio.
EU-Kommission bestätigt Solaris Mobile für mobile sat.-gestützte Dienste
Dublin - Das irische Unternehmen Solaris Mobile wurde jetzt von der Europäischen Kommission als qualifizierter Kandidat für den zweistufigen Bewerbungsprozess für das Bereitstellen mobiler satellitengestützter Dienste in ganz Europa bestätigt.
Grundig entlässt über 400 Mitarbeiter
Istanbul - Wegen der weltweiten Wirtschaftskrise sind beim Elektronikhersteller Grundig mehr als 400 Mitarbeiter entlassen worden.
Premiere benötigt frisches Geld – Kapitalerhöhung angestrebt
Unterföhring - Der Premiere AG wird das Geld in der Kasse knapp. Der Pay-TV-Sender ringt daher um eine Einigung mit den Banken über eine Umschuldung. Um dies zu erzielen soll eine Kapitalerhöhung her.
Österreich: Rainer Pariasek und Herbert Prohaska beliebteste Kommentatoren
Wien - Rainer Pariasek ist der beliebteste Sport- und Herbert Prohaska der beliebteste Fußballkommentator in Österreich.
Medienanstalt nickt Gewinnspielsatzung ab
Norderstedt – Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein(MA HSH) hat die Satzung über die Zugangsfreiheit zu digitalen Diensten und zur Plattformregulierung und die Satzung der Landesmedienanstalten über Gewinnspielsendungen und Gewinnspiele beschlossen.
Polen: Nationalisten übernehmen Kontrolle über Staatsfernsehen
Warschau - In Polen ist ein heftiger Streit um die Kontrolle über das öffentliche Fernsehen TVP entbrannt.
Bayerische Akademie für Fernsehen setzt Digitale HD-Technik ein
München - Die Bayerische Staatskanzlei investiert mit knapp einer 250 000 Euro in neue Digitaltechnik der Bayerischen Akademie für Fernsehen e.V. (BAF).