ESC 2020 wegen Corona abgesagt
Die Europäische Rundfunk Union (EBU) hat zur Corona-Prävention den Eurovision Song Contest 2020 abgesagt.
Google greift Plakatwerber an
Der Suchmaschinenriese will Außenwerbung machen. Das hat Einfluss auf die Ströer-Aktie. Die rutscht ab.
Ex-Verfassungsrichter: Keine Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen
Der ehemalige Verfassungsrichter Paul Kirchhof sieht Werbung bei den Öffentlich-Rechtlichen kritisch. ARD, ZDF und Deutschlandfunk müssten unabhängig sein - auch von der Wirtschaft. Seine Ansicht: "Wer zahlt, schafft an".
Roncalli-Zirkusdirektor steigt nach Streit aus ORF-Jury aus
In Österreich hat es hinter den Kulissen der ORF-Talentshow "Die große Chance" mächtig rumort. Resultat: Juror Bernhard Paul, Direktor des Zirkus Roncalli, wird für eine neue Staffel nicht mehr zur Verfügung stehen. Vorher soll es zu heftigen Streitigkeiten mit Moderatorin Doris Golpashin gekommen sein.
LCD-Panel-Preise weiter im freien Fall
New York, USA - Die Preise für LCD-Panels befinden sich weiterhin im freien Fall. US-Experten sagen deshalb voraus, dass die Endpreise schon bald die Produktionskosten nicht mehr decken könnten.
BLM-Präsident bedauert Entscheidung der Springer AG
München - Der von der Axel-Springer AG angekündigte Verkauf der ProSiebenSat.1-Anteile ist von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) mit Enttäuschung registriert worden.
DF-Umfrage: Leser freuen sich auf OLED und brillenloses 3D
Nicht alle Technik-Trends, die in diesem Jahr auf der IFA vorgestellt wurden, begeistern die DF-Leser gleichermaßen. Während OLED-Displays, brillenloses 3D und 4K-Auflösung durchaus auf breites Interesse stoßen, sorgen Sprach- und Gestensteuerung kaum für Vorfreude.
Unterhaltungselektronik-Branche rechnet mit gutem Weihnachtsgeschäft
Die Elektronikanbieter im Unterhaltungsbereich erwarten für das diesjährige Weihnachtsgeschäft einen Umsatz von 8 Milliarden Euro. Das wären ganze 14 Prozent mehr als im Vorjahr.
Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum
Seit Mitte Mai werden die Programme von ARD und ZDF aufgrund der erhöhten Forderung nach Einspeisegebühren seitens der Sender nicht mehr in den Netzen von Belgiens Belgacom verbreitet. Eine Entwicklung, die offenbar viele in Belgien tätige Diplomaten und Lobbyisten verärgert und die nun sogar die Bundeskanzlerin auf den Plan ruft.
Nations League: RTL will Übertragungsrechte
Eigentlich hatten sich ARD und ZDF die TV-Rechte für die Nations League 2020/21 gesichert. Doch nachdem der Wettbewerb erweitert wurde, meldet jetzt auch RTL Interesse.