2011 war das „Jahr der Hacker“
Nie zuvor sind Hacker so sehr in den Blick der breiten Öffentlichkeit geraten wie in diesem Jahr. Die Aktivitäten sind so schillernd wie der Begriff. Nur eines scheint sicher: Die Attacken gehen 2012 weiter.
Drittsendezeiten: Sat.1 wehrt sich vor Gericht
Die Sache schien eigentlich klar, doch nun wehrt sich Sat.1 erneut vor Gericht gegen die ungeliebten Drittsendezeiten. Vor dem Verwaltungsgericht Neustadt wurde sowohl eine Klage als auch ein Eilantrag gegen die Zulassungsentscheidung der LMK eingereicht.
„The Miz“ soll „American Gladiator“-Reboot moderieren
Neue Show von Prime Video nimmt Formen an.
„Lassie“: Rechteinhaber klagen wegen Urheberrechtsverletzung
Das Medienunternehmen Classic Media hat die Investmentfirma J.G. Wentworth wegen Urheberrechtsverletzung verklagt: Der Finanzdienstleister hatte in einer Fernsehwerbung einen Hund gezeigt, der dem Wundertier "Lassie" zu ähnlich ist.
Lorenzen Communication meldet Konkurs an
Bückeburg - Die Lorenzen Communication GmbH musste vor wenigen Tagen Insolvenz anmelden.
BLM: Lokalfernsehen auf dem Vormarsch und künftig in HD
Dank der steigenden Verbreitung von DVB-S gewinnen auch die lokalen Fernsehensender in Bayern an Zuschauern. Zu diesem Ergebnis kommt die Bayerische Landeszentrale für Medien (BLM) in ihrer Funkanalyse 2015. Eine Umstellung auf HD wird dem Lokal-TV dennoch empfohlen.
MoreTV Broadcasting holt sich neues Kapital
Berlin - MoreTV Broadcasting GmbH, Anbieter des gleichnamigen HTML-Dienstes für Digitalreceiver, hat in der Hamburger New Commercial Room GmbH einen strategischen und langfristigen Investor gewonnen und damit die finanzielle Basis des Unternehmens substantiell gesichert.
Finanzchef von Das Vierte wechselt zu Sky
Roger Schneider, der bisherige Finanzchef von Das Vierte, wechselt den Arbeitsplatz. Ab sofort wird er in einer neu geschaffenen Position beim Pay-TV-Anbieter Sky tätig sein.
ProSiebenSat.1: Bestes Ergebnis bei den Jahresmarktanteilen
München - Die ProSiebenSat.1-Gruppe schließt das TV- Jahr 2004 eigenen Angaben zufolge erfolgreich ab.
EU-Kommission gibt grünes Licht für Telenor-Übernahme
Gegen die Übernahme des satellitengestützten Kommunikationsdienstes Telenor Satellite hat die Europäische Kommission keine Bedenken.