Triple Play ist in Deutschland noch kein Selbstläufer
München - In Deutschland steckt der Markt in Sachen Triple Play noch in den Kinderschuhen. Das ergab eine Studie der Strategie- und Technologieberatung Booz Allen Hamilton.
Meine vergangenen zehn Jahre mit Sky
Am 4. Juli 2009 wurde das deutsche Pay-TV-Unternehmen Premiere in Sky umbenannt. In diesen zehn Jahren ist DIGITAL FERNSEHEN-Herausgeber Florian Pötzsch seinem Lieblings-Abokanal fast immer treu geblieben. Was hat sich in der Zeit alles so getan und warum gab es ein halbes Jahr Enthaltsamkeit?
„Qualität? Scheißegal“ – Uwe Boll im Gespräch mit NEMO
Computerspiele bieten sich mit ihren actionreichen Szenarios für Verfilmungen an. Leider sind die Filme, die dabei herauskommen, oft von eher schlechter Qualität. Doch es gibt einen, der sich daraus überhaupt nichts macht. NEMO sprach mit Uwe Boll.
Seven One Media baut Bewegtbildwerbung aus
München - Seven One Media weitet seine Targeting-Technologie auf den Bereich Video-Advertising im Internet aus.
MDR-Intendant Reiter verteidigt Gebührenanhebung
MDR-Intendant Udo Reiter hat beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland große Probleme bei der Bindung junger Zuschauer an die Dritten Programme eingeräumt.
EU-Finanzminister für stärkere Besteuerung von Google und Co.
Eine ganze Reihe an EU-Staaten hat sich dem von Deutschland ausgehenden Vorstoß für ein neues europäisches Modell zur stärkeren Besteuerung globaler Internet-Riesen wie Google und Apple angeschlossen.
Zuschauer müssen sich von N24 verabschieden
N24, der Nachrichtensender aus dem Hause Springer, bekommt einen neuen Namen. Die Umbenennung startet heute.
Urteil zum Rundfunkbeitrag: Endet die unendliche Geschichte?
Wenn das Bundesverfassungsgericht über die Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrages entscheidet, dürfte es wohl kaum um den Beitrag an sich gehen. Die Richter könnten aber mehr Gerechtigkeit bei der Erhebung anmahnen.
Handball-EM der Frauen bei Sportdeutschland.TV
Live und on demand wird Sportdeutschland.TV zusammen mit seinem Handball-Ableger alle Spiele der Europameisterschaft im Handball der Frauen zeigen.
[TV-Quoten] Fußball und ARD weiter im Quotenhimmel
Die Fußballweltmeisterschaft der Damen befindet sich weiterhin im Quotenhoch und hat der ARD am Mittwochabend auch ohne deutsche Beteiligung den Tagessieg beschert. Wer keine Lust auf das runde Leder hatte, versuchte im ZDF die Million zu retten.