Digitalisierung: Start-up will kleineren Unternehmen helfen
Das Start-up enfore will zusammen mit der Telekom kleinere Betriebe und Unternehmen digitalisieren.
40 Jahre 3sat – Wie geht es weiter mit dem Kultursender?
Kultur, Alpenpanorama, Wissenschaft: Seit 40 Jahren sendet 3sat aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Zukunft ist unklar.
Leserwahl zur „Kampagne/Anzeige des Jahres“ – attraktive Preise
Der Auerbach Verlag zeichnet auf seinem diesjährigen Frühjahrsempfang im April die "Kampagne/Anzeige des Jahres 2010!" aus. Die Leser von DIGITAL FERNSEHEN können in einer Online-Umfrage Ihre Favoriten wählen und tolle Preise gewinnen.
DJV kritisiert: Piraten gängeln Journalisten
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) kritisiert die Piratenpartei, die am kommenden Wochenende ihren Parteitag abhalten und die Medien, trotz Parteiprogramms für mehr Transparenz und Informationsfreiheit, stark einschränken will.
BLM: Comeback der UFC-Kämpfe kommt nicht in Frage
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) wird trotz der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig weiter gegen eine Ausstrahlung der seit 2010 im deutschen Fernsehen verbotenen Kämpfe der UFC vorgehen.
Personalwechsel bei Das Vierte – neue Pressesprecherin
Die Kommunikationswissenschaftlerin Katrin Pösl wird neue Pressesprecherin des Privatsenders Das Vierte. In ihrer neuen Tätigkeit wird die 34-Jährige die Bereiche Kommunikation und Marketing verantworten.
MDR veranstaltet Tag der offenen Tür zum Mitmachen
Nach der erfolgreichen "Programmmacher"-Aktion zum 25. Sender-Jubiläum öffnet der MDR auch 2018 seine Redaktionen und Studios für Interessierte. Anfang nächster Woche haben Interessierte wieder die Möglichkeit, Sendungen und Redaktionsarbeit aktiv mitzugestalten.
TV-Werbung für Online-Casinos – Wie steht es um die Lizenzen der Anbieter?
Im regulären TV-Programm läuft regelmäßig Werbung für Online-Glücksspielplattformen. In ihren TV-Spots werben die Casinos im Netz für ihr Spielangebot und garantieren sowohl Transparenz als auch Seriosität. Doch seit wann dürfen die digitalen Spielbanken ihr Angebot eigentlich im Fernsehen bewerben?
Neue Verschlüsselungslösung von Mediacrypt
Zürich - Idea NXT, die neue Generation von Verschlüsselungsalgorithmen von Mediacrypt, stützt sich auf Idea, das seit über 14 Jahren Transaktionen, Dokumente und Übermittlungen schützt.
Rundfunkbeitrag soll steigen: Schon ab 2025 oder erst ab 2027?
Ab 2025 soll der Rundfunkbeitrag um 58 Cent steigen. Aus einigen Ländern hört man jedoch andere Töne. Jetzt kommt das Jahr 2027 ins Spiel.