Blu-ray verkauft mehr Player als HD DVD
Berlin - Auch in Deutschland haben sich die Käufer in der zweiten Januarwoche eindeutig für Blu-ray entschieden. Nach Angaben der Blu-ray-Group Deutschland verkaufte man doppelt so viele Geräte wie die Konkurrenz von der HD DVD.
Formel 1 eventuell nicht in HDTV
London - Die BBC hat mitgeteilt in diesem Jahr wahrscheinlich keine HDTV-Übertragung der Formel 1 anbieten zu können. Auch die deutschen Sender wären betroffen, denn die TV-Signale liefert die Formel 1 selbst.
Finanzspritze: Spotify rüstet sich gegen Apple Music
Kurz bevor Konkurrent Apple den Start seines neuen Musik-Streamingdienstes bekannt gab, holte sich der derzeitige Marktführer Spotify noch eine Finanzspritze ab. Verschiedene Investoren spülten knapp eine halbe Milliarde Euro in die Kassen des schwedischen Musik-Streamingdienstes.
Verdächtiges Päckchen im Amtsgericht entpuppte sich als DVB-T-Antenne
Recklinghausen - Wegen eines verdächtigen Päckchens hat die Polizei das Amtsgericht im westfälischen Marl für knapp zwei Stunden evakuiert.
Bundesregierung steckt 1,1 Milliarden in neue Mobilfunkmasten
Die Bundesregierung stellt vor der Digital-Klausur des Kabinetts 1,1 Milliarden Euro für neue Mobilfunkmasten in Aussicht.
"Wir stellen jetzt über das Sondervermögen Digitale Infrastruktur bis...
Trump: Ohne mich würden die Medien untergehen
US-Präsident Donald Trump ist überzeugt davon, dass er 2020 wiedergewählt wird.
FDP: Rundfunkgebühr für Internet schadet Breitbandausbau
Berlin - Mit Blick auf die derzeitige Diskussion der Ministerpräsidenten um die neuen Rundfunkgebühren-Modelle sprechen sich FDP-Politiker gegen eine Erhöhung der Rundfunkgebühr für Internet-fähige Computer und Smartphones aus.
SRF muss sparen: 2020 nur ein Schweizer „Tatort“
Das neue Schweizer "Tatort"-Duo Carol Schuler und Anna Pieri Zuercher geht im kommenden Jahr nicht wie üblich zweimal, sondern nur einmal an den Start.
Exodus geht weiter: RTL verkauft P.M.-Magazine
Der Medienkonzern RTL Deutschland hat für die frühere Gruner+Jahr-Magazinfamilie P.M. einen neuen Eigentümer gefunden.
Österreich: ProSiebenSat.1 darf ATV kaufen
Die Wettbewerbsbehörde hat grünes Licht für die Neuordnung der österreichischen TV-Landschaft gegeben.