Mobiles Olympia: Discovery sucht Kooperation mit Mobilfunk
Sportinteressierte könnten die Olympischen Spiele bald auch abseits des TV-Gerätes erleben. Rechte-Inhaber Discovery will Mobilfunkanbietern eine Zusammenarbeit anbieten, um das Sportereignis auch mobil möglich zu machen.
Sony Pictures Television ist umgezogen
München - Dr. Kerstin Gühne, Deutschland-Chefin von Sony Pictures Television International Deutschland GmbH Distribution ist mit ihrem Team in neue Räumlichkeiten in der Münchner Liebigstrasse gezogen.
Satellitenbetreiber SES Astra plant Zukäufe
München - Der Satellitenbetreiber SES Astra will sein Wachstum durch Zukäufe in Europa vorantreiben.
Eurosport verlängert TV-Vertrag für WWE-Wrestling
Der Wrestling-Verband WWE hat seinen laufenden Vertrag mit dem Spartenkanal Eurosport um weitere zwei Jahre verlängert. Damit können die Zuschauer auch weiterhin Formate wie "This Week In WWE" und "WWE Vintage Collection" auf dem Sender verfolgen.
ZDF überträgt Jugendmedienschutztagung im Internet
Die 6. Jugendmedienschutztagung, die am Mittwoch und Donnerstag (30. November/1. Dezember) stattfindet, können Internetnutzer in der ZDF-Mediathek live verfolgen und sich per Twitter und Facebook an den Diskussionen beteiligen.
Oppo Shock: Populäre AV-Marke verabschiedet sich vom Markt
Oppo Digital hat gestern überraschend bekannt gegeben, dass es die Entwicklung neuer Produkte einstellen wird. Die US-Marke erklärte, keine neuen Produkte mehr auf den Markt zu bringen und die Produktion der existierenden Modelle auslaufen zu lassen.
Kirch-Verfahren erneut vertagt
Frankfurt - Der Rechtsstreit zwischen dem ehemaligen Medienunternehmer Leo Kirch und der Deutschen Bank findet einfach kein Ende.
Kein Kalauer – Calau bekommt zu 400 Mbit/s schnelles Internet
Tele Columbus und die WBC vereinbaren den Netzausbau für 1.200 Haushalte in Calau. Eine Glasfasertrasse wird 2018 errichtet und ab 2019 gibt's WLAN in der Calauer Innenstadt.
„Mensch Gottschalk“ auf RTL geht in die Verlängerung
Trotz Spoiler entpuppte sich "Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland" als Quotenflop, dennoch schickt Spiegel TV die dreistündige Show mit Ex-"Wetten dass...?-Moderator Thomas Gottschalk auf RTL in die Verlängerung.
Sat-1-Filmchef Kosack erhält Auszeichnung für seine Arbeit
Auszeichnung für Sat-1-Filmchef Joachim Kosack: Der 45-Jährige wird am 13. September in Baden-Baden für seine Verdienste um die Programmgestaltung des Privatsenders mit dem Robert Geisendörfer Preises 2011 gewürdigt.