Unitymedia setzt Analogabschaltung Ende April fort
Die Digitalisierung im Kabelnetz schreitet weiter voran. Zumindest bei Unitymedia, das die analoge Verbreitung mehrerer TV-Sender Ende April beenden wird. Dafür werden gleich drei neue HD-Sender freigeschaltet.
Das ZDF steigt nach neun Jahren wieder in den Boxring
Fast eine Dekade dauert die Auszeit des Zweiten vom Boxen mittlerweile an. Ab Herbst wird es aber wieder Live-Übertragungen geben.
„Verbotene Liebe XL“ mit guter Auftaktquote – „Lena“ endet stark
Mit Folge 3865 hat sich bei der Daily Soap "Verbotene Liebe" alles geändert: Doppelt so viel Sendezeit, die Umstellung auf HD-Produktion und die Rückkehr bekannter Gesichter aus den Anfängen der Serie. Ein Risiko, das sich für die ARD ausgezahlt hat.
Personalkarussell bei Sky und DAZN dreht sich weiter
Schon lange war nicht mehr so viel Bewegung auf dem Moderatoren- und Kommentatoren-Parkett wie diesem Sommer: DAZN bekommt einen Neuzugang, während bei Sky ein weiterer altgedienter Mitarbeiter gehen muss.
Unitymedia stellt „Premiere Film“ Ende Juni ein
Köln - Ab 30. Juni ist das Blockbusterpaket "Premiere Film" beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia nicht mehr erhältlich.
Kartellamt wartet noch auf Kirch-Vertrag
Bonn - Das von der DFL und Leo Kirch geplante Vermarktungsmodell beschäftigt das Bundeskartellamt nach wie vor. Ein Ende der Prüfung ist auch noch nicht absehbar, solange die DFL nicht alle geforderten Dokumente vorlegt.
Dienstleistungswirtschaft lehnt Ausweitung der GEZ-Gebühren ab
Berlin - Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) lehnt den Vorschlag der Ministerpräsidenten der Länder ab, die GEZ-Gebühren für internetfähige Computer und Mobiltelefone anzuheben.
Mehr Golf bei Sky – teilweise kostenlos
Golf-Fans aufgepasst: Sky hat sich weitere umfangreiche Rechte aus dem Golfsport gesichert. Die daraus resultierenden Live-Übertragungen reicht der Pay-TV-Anbieter teilweise kostenlos ans Publikum weiter.
Verrückte Challenge: „Das schaffst du nie“-Crew kapert den BR
Joko und Klaas lassen grüßen?! Im Rahmen einer Challenge müssen zwei BR-Moderatoren einen ganzen Tag lang den Bayerischen Rundfunk "übernehmen". Was geplant ist.
Verbraucher achten stärker auf Energie- und Umwelteigenschaften
Berlin - Der Energieverbrauch wird für deutsche Verbraucher zu einem bedeutenden Kriterium bei der Anschaffung von elektrischen und elektronischen Geräten.