Interview: Homecast stärkt Marktpräsenz in Deutschland
Sulzbach (Ts.)- Zahlreiche Personalwechsel beim Receiver-Produzenten Homecast im Umfeld der Anga Cable ließen die Branche aufhorchen. Aus diesem Grund unterhielt sich DIGITALFERNSEHEN mit dem Deutschlandchef des Unternehmens Doug E. Kim.
Nun auch mit Regeln für Online-Plattformen: Medienstaatsvertrag tritt in Kraft
Der neue Medienstaatsvertrag in Deutschland mit Regeln für Rundfunk und Online-Plattformen tritt ab heute in Kraft.
Bavaria: Künftig mindestens ein Kinofilm pro Jahr
Mehr Produktionen für die große Leinwand aus München-Grünwald - Die Bavaria Film will sich künftig wieder stärker auf eigene Kinofilme konzentrieren.
Spacecom wandert in chinesische Hand
Neuer Besitzer des Satellitenbetreibers Spacecom ist die chinesische Beijing-Xinwei-Gruppe. Das israelische Unternehmen soll mit der luxemburgische Tochter der Asiaten fusionieren.
242 Minuten: TV-Konsum der Deutschen bleibt auf hohem Niveau
Der TV-Konsum der Deutschen bleibt auf einem hohen Niveau. Im ersten Halbjahr 2013 lag die durchschnittliche tägliche Sehdauer je Zuschauer bei 242 Minuten und damit genau so hoch wie im Vorjahreszeitraum. Beim Bundesländer-Ranking konnte jedoch Sachsen-Anhalt das Land Berlin an der Spitze ablösen.
Brautmeier: „Medienregulierung braucht weniger Staat“
Mehr Flexibilität und weniger staatlichen Einfluss in der Rundfunkregulierung wünscht sich der Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) Jürgen Brautmeier. Für das Urteil der Karlsruher Richter in Bezug auf die Staatsferne des ZDF hofft er zudem auf "eine mutige Entscheidung".
Elektronikhersteller Schwaiger steht vor Verkauf
Leipzig - Die Reitz GmbH, zu der auch die Christian Schwaiger GmbH zählt, soll mitsamt ihren Tochtergesellschaften verkauft werden.
Kommentar zur Fusion Vodafone-Unitymedia: Kabel reunited?
Dr. Hans-Ullrich Wenge, früherer CEO der Kabel Deutschland, kommentiert den geplanten Zusammenschluss von Liberty Globals Kabelgesellschaft Unitymedia mit Vodafones Kabel Deutschland.
ProSiebenSat.1 nach schwachem Jahr vor hartem Umbau
ProSiebenSat.1 kämpft mit schwächeren Erlösen im Werbefernsehen und will seine Digitalgeschäfte deshalb schnell ausbauen.
Joyn-Geschäftsführerin Hofem geht von Bord
Katja Hofem, bisherige Geschäftsführerin und Chief Content & Marketing Officer von Joyn, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Daher muss Joyn sich in Kürze neu aufstellen: