Ärger um Schweizer CI-Plus
Zürich - Die Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) will den Kabelanbieter Cablecom verklagen. Sie sieht in der Einführung der Digicard, die die CI-Plus-Verschlüsselung nutzt, eine "unerhörte Einschränkung der Rechte der Fernsehfreunde".
Wer bestimmt, was bei WM-Spielen im TV zu sehen ist
Wenn die ARD, das ZDF oder MagentaTV die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar übertragen, haben sie kaum Einfluss darauf, welche Live-Bilder ihre Zuschauer zu sehen bekommen.
Bundesgerichtshof legt Telekom-Prozess neu auf
Der Prozess der Anleger gegen die Telekom wegen fehlerhafter Prospekte kommt ein weiteres Mal vor den Bundesgerichtshof. Gegen den Musterentscheid des Oberlandesgerichts Frankfurt wurde eine Rechtsbeschwerde eingelegt.
Sharp eröffnet LCD-Fabrik der 10. Generation
Sakai, Japan - Im japanischen Sakai hat Sharp seine neue LCD-Fabrik der 10. Generation in Betrieb genommen.
Schweiz: Steht Swissinfo vor dem Aus?
Die Plattform ist immerhin eine wichtige Informationsquelle nicht nur für Schweizer.
Böhmermann droht Merkel mit Klage
TV-Moderator Jan Böhmermann droht einem Zeitungsbericht zufolge Kanzlerin Angela Merkel mit einer Klage. Hintergrund ist ihr Verhalten während der sogenannten Böhmermann-Affäre um das Schmäh-Gedicht über den türkischen Präsidenten Erdogan im Frühjahr 2016.
Vimeo zukünftig auch in deutscher Sprache
Besucher des Video-Portals Vimeo sollen dies in Zukunft auch in deutscher Sprache nutzen können. Im Zuge einer umfassenden Globalisierungs-Strategie ist der Anbieter dabei, sein Portal auch in anderen Sprachversionen anzubieten. Den Anfang macht die spanische Version.
Nach SPD-Beschwerde: MDR entfernt Beitrag aus Mediathek
MDR-Intendantin Karola Wille steht nach der Entfernung eines Beitrags aus der Mediathek des Senders in der Kritik. Der Film thematisiert die Unterwanderung der Leipziger SPD durch eine Gruppe mutmaßlicher Islamisten.
Nachfolger von Chris Evans bei „Top Gear“ der BBC steht fest
Nach gerade einer Staffel gibt Jeremy-Clarkson-Nachfolger Chris Evans auf und verlässt "Top Gear". Doch die Suche nach einem neuen Moderator scheint beendet, die BBC hat schon einen Nachfolger gefunden.
MDR schließt Lücken bei Untertitelung
Im MDR Fernsehen gibt es ab sofort noch mehr Sendungen mit Untertiteln zu sehen. Nahezu die gesamte Sendeschiene zwischen 11.00 und 22.00 Uhr ist nun untertitelt.