Vodafone bringt Arena-Bundesliga live auf UMTS-Handys
Düsseldorf - Vodafone überträgt alle Spiele der Bundesliga und der zweiten Bundesliga live und in voller Länge auf dem UMTS-Handy.
Das Ende von Raab TV
Stefan Raabs Firma Raab TV ist bald Geschichte: Das Mutterschiff Brainpool übernimmt sämtliche TV-Formate von "Schlag den Star" bis "TV Total".
Eurosport plant Handball-Champions League für frühe Primetime
München - Eurosport plant die Spiele der deutschen Teams bei der Handball-Champions League jeweils am Mittwoch, Donnerstag und/oder Samstag live in der frühen Prime Time (19 oder 19.30 Uhr) zu übertragen.
ARD-Spendengala schlägt Live-Fußball bei Sat.1
Gestern bot Sat.1 mit der Partie Schalke gegen HSV eine attraktiven Einstieg in die Zweitliga-Liveberichterstattung – und zeigte sich mit den Zuschauerzahlen zufrieden. Die ARD-Spendengala zugunsten der Hochwasser-Opfer in Westdeutschland stellte am Freitagabend jedoch alles andere klar in den Schatten.
Neue Führung bei Grundig
Nürnberg - Die Grundig Multimedia hat einen neuen Chief Executive Officer (CEO).
USA: Kabel braucht Standards für interaktive Dienste
Sechs US-Kabelnetzbetreiber haben die Initiative "Canoe" gegründet, um die zukünftigen Chancen von interaktiven Diensten auszuloten. Das bislang größte Problem sind die uneinheitlichen Standards.
Sat.1 wirft auch „Weck Up“ aus dem Programm und baut um
Sat.1 wirft nach dem jüngsten Urteil des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz nun nach "Planetopia" auch "Weck Up" aus dem Programm. Für den Produzenten News and Pictures ist dieser Vorgang kritisch. Alle dctp-Formate will Sat.1 hingegen vorerst auf freiwilliger Basis weiter ausstrahlen.
[TV-Quoten] ZDF-Ermittler tanzen RTL-Promis auf der Nase herum
Ungelöste Verbrechen scheinen das deutsche TV-Publikum magisch anzuziehen. Die Spezialausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" im ZDF hat die RTL-Prominenten-Tanzshow "Let's Dance" am Mittwochabend in ihre Schranken verwiesen.
BBC testet IPTV-Projekt „iPlayer“
London - Einzelne Testpersonen können bereits jetzt das BBC-Programm der letzten sieben Tage downloaden und für 30 Tage speichern. Angefangen hat der letzte Test vor der Produkteinführung mit 20 000 Haushalten.
Fußball-WM beflügelt TV-Absatz
Nürnberg - Die Fußball-WM hat in den letzten Wochen für stark gestiegene Verkäufe von TV-Geräten gesorgt. In knapp zwei Monaten wurden in Deutschland rund 800 000 Fernseher verkauft.