Pace: Produkte mit verbesserten Zugangskontrollsystemen
Yorkshire - Pace, Entwickler von digitalen TV-Technologien, baut seine Zusammenarbeit mit der France-Telekom-Tochter Viaccess aus und bietet künftig seine Produkte mit dem Zugangskontrollsystem von Viaccess an.
Medien: Hugh Laurie hört als „Dr. House“ auf
Der Hauptdarsteller Hugh Laurie (50) steigt Medienberichten zufolge aus der amerikanischen Krankenhausserie "Dr. House" aus. Wie der "Daily Mirror" im Internet meldete, soll nach dem Dreh der letzten Episode der achten Staffel Schluss sein.
Ex-Sat.1-Chef Schawinski über die Vorgänge bei ProSiebenSat.1 entsetzt
München - Roger Schawinski, von 2003 bis Ende 2006 Geschäftsführer des Senders Sat.1, hat die derzeitige Situation beim TV-Konzern ProSieben Sat.1 Media AG harsch kritisiert.
ARD-Wetter weiter von Kachelmann-Firma
Die ARD will auch in Zukunft bei den Wetterberichten mit Jörg Kachelmanns Firma Meteomedia zusammenarbeiten. Allerdings wird Kachelmann selbst wohl nie mehr in der ARD die Wettervorhersage präsentieren.
Nokia: Black Weekend Deals für Smart TVs und Streaming-Geräte
Für ausgewählte Smart TVs und Streaming-Geräte gewährt Nokia an diesem Wochenende reduzierte Preise.
Finanzinvestoren wollen an ProSiebenSat.1 doppelt verdienen
München - Als KKR und Permira Ende letzten Jahres den Verkaufspoker um ProSiebenSat.1 gewonnen hatten, kündigten die Investoren an, durch die Verschmelzung mit SBS der RTL-Gruppe als größtes europäisches Sendernetz Konkurrenz machen zu wollen.
Wie viele Fernsehsender gibt es in Europa?
Ein neuer Bericht von 2019 gibt Aufschluss über die neuesten Entwicklungen in der europäischen Medienlandschaft, über Fernsehsender und Abrufdienste, die in Europa genutzt werden.
CMV will polnischen Pay-TV-Markt mit HD-Kanälen aufmischen
Polen bekommt offenbar eine sechste landesweite Satellitenplattform. Der zypriotische Medienkonzern Celesat Multistream Vision (CMV) erwägt laut Medienberichten mit exklusiven HD-Spartenkanälen den Einstieg in den polnischen Markt.
Digitalisierung: Konzerne fordern mehr Mut in Deutschland
Während die Digitalisierung weltweit voranschreitet, hängt Deutschland hier in vielen Gebieten noch hinterher. Nun forderten Konzernchefs erneut zum Umdenken und mehr Tempo bei der Digitalisierung auf.
MagentaTV Entertain jetzt halbes Jahr kostenlos – auch Angebote für Bestandskunden
Wer sich für die Tarife Smart, Entertain oder Netflix entscheidet, erlebt MagentaTV in den ersten sechs Monaten ohne Aufpreis. Viele andere Anbieter gehen dieser Zeit den entgegen gesetzten Weg.