Vier verliert: NBC Universal stößt das Vierte ab
München - Der amerikanische Medienkonzern NBC Universal plant den Verkauf des als Hollywood-Sender gestarteten Programms. Für zehn Millionen soll der Sender jetzt an ein Konsortium gehen.
Börnicke erwägt Klage gegen RTL und ProSiebenSat.1
München - Ähnlich wie Tele 5 und RTL 2 lässt der Abosender Premiere derzeit eine Klage gegen die beiden großen deutschen Senderketten prüfen. Grund sind auch hier die vom Kartellamt gestoppten Rabatte bei der Werbezeitvermarktung.
Paramount Home stoppt HD DVD-Produktion
Hollywood - Die beiden letzten Filme auf HD DVD wird das US-amerikanische Filmstudio Paramount Anfang März veröffentlichen.
CeBIT-Razzia hatte Patentrechtsverletzung als Hintergrund
Hannover - Die am Mittwoch auf der CeBIT durchgeführte Razzia ist hauptsächlich auf dem Verdacht der Patentrechtsverletzung begründet worden.
KEK genehmigt Beteiligungsveränderungen bei TV-Sendern
Potsdam - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) gibt grünes Licht für die Beteiligungsveränderungen bei ProSiebenSat.1, TV Gusto und Astro TV.
Unitymedia: Arena war wirtschaftlicher Erfolg
Köln - Der Bundesligasender Arena sei kein finanzieller Misserfolg gewesen. Vielmehr habe er Unitymedia "ein exzellentes wirtschaftliches Ergebnis" geliefert.
Ein Ziel für alle: Gerätevielfalt für den digitalen Kabelempfang
Nürnberg - Eine möglichst breite Vielfalt an Endgeräten soll der Digitalisierung in Deutschland zu einem stärkeren Durchbruch verhelfen.
Jetzt online: Liste der Gewinner der NEMO-Verlosungen!
Die Liste der Gewinner, die bei den zahlreichen Online-Gewinnspielen sowie in der letzen Ausgabe von NEMO abräumen konnten, ist jetzt online abrufbar. Alle anderen können jetzt ihre Chance nutzen und bei den aktuellen Gewinnspielen auf NEMOPOLIS.de mitmachen!
Heimkinomesse fast wie im Wohnzimmer
Hannover - HDTV, Hifi, Multiroom - mit welchen aktuellen Neuheiten die Hersteller beim Kundenpunkten wollen zeigte die "Homecinema – HighFidelity" in Hannover.
Fünf sächsische Medienunternehmen mit EU-Mitteln gefördert
Dresden - Teure Produktionskosten machen die Herstellung von Filmen und anderen Projekten mitunter recht schwierig finanzierbar.