Wochenrückblick: Neue ARD-HD-Sender – Sendestart ProSieben Maxx
Während die ARD im Dezember weitere HD-Ableger ihrer Kanäle an den Start bringen will, wurde nun Eurosport 2 HD auf Astra aufgeschaltet. Zudem gibt es endlich einen Starttermin für ProSieben Maxx. Weitere Themen, die in dieser Woche bei Lesern und Fachwelt für Aufsehen sorgten, finden Sie in unserem Rückblick.
Ulrich Deppendorf bleibt Leiter von ARD-Hauptstadtstudio
Die ARD hält am Leiter ihres Hauptstadtstudios in Berlin fest und hat den Vertrag mit Ulrich Deppendorf bis zum 31. Mai 2015 verlängert. Das haben die Intendanten auf ihrer Jahrestagung in Würzburg am Dienstag beschlossen.
Cornelia Holsten neue DLM-Vorsitzende ab 2018
Amtsübergabe beim DLM-Vorsitz: Zum ersten Mal ist eine Frau an der Spitze der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK)
Studio Hamburg gründet neue Tochterfirma für Unterhaltungsshows
Das Produktionsunternehmen Studio Hamburg hat eine neue Tochtergesellschaft ins Leben gerufen, welche sich unter dem Namen Riverside Entertainment auf die Entwicklung und Herstellung von Unterhaltungs- und Talkshows, Magazinen und Comedy-Formaten konzentrieren soll.
Philips investiert bis 2015 zwei Milliarden Euro in „grüne“ Technik
Der Elektronikkonzern Philips will bis 2015 zwei Milliarden Euro in grüne Innovationen investieren. Damit sollen nachhaltige Geschäftsmodelle und Produktentwicklungen in sämtlichen Unternehmenssparten gefördert werden.
CE China vor dem Start
In Shenzen öffnet am Dienstag erstmals der chinesische IFA-Ableger CE China die Tore. DIGITAL FERNSEHEN berichtet live vor Ort über die Veranstaltung.
Neue Suchmaschine für China von Google – inkl. Zensur
Google ist in China geblockt, weil es sich zumindest bisher nicht selbst zensieren will. Eine neue Suchmaschine könnte das ändern. Macht der Internetriese bald gemeinsame Sache mit Chinas Zensur?
RTL klagt gegen „Scheiß RTL“-T-Shirts
Die Kritik am Programm des Kölner Privatsenders hat eine neue Dimension erreicht. Um seinem Ärger Ausdruck zu verleihen, verkaufte Fernsehkritikers Holger Kreymeier Protest-T-Shirts mit dem Aufdruck "Scheiß RTL". Der Sender geht nun gerichtlich gegen die Shirts vor.
Britisches Parlament rügt Facebook wegen Datenschutz
Facebook hat nach Einschätzung des britischen Parlaments "vorsätzlich und wissentlich" gegen Datenschutz- und Wettbewerbsrecht verstoßen.
Android: Nokia nutzt Betriebssystem gegen Google
Nokia funktioniert Android für seine neuen Smartphones um - und will so gegen die günstigen Konkurrenz antreten. Diese setzt ebenfalls auf das offene Betriebssystem. Google bleibt dabei außen vor.