Apple baut VW-Transporter zu selbstfahrenden Shuttles um
Apple will laut Medienberichten Transporter von Volkswagen zu selbstfahrenden Elektro-Shuttles für seine Mitarbeiter im Silicon Valley umrüsten.
Loewe-Pleite: Fernsehhersteller stellt Betrieb ein – Update
Einst war Loewe ein Pionier der Fernsehtechnik. Nun droht dem Traditionsunternehmen nach langjähriger Krise das endgültige Aus. Die Geschäftsführung verkündet die Hiobsbotschaft.
DLM fordert freien Empfang von Privaten
Der DLM zufolge darf die Digitalisierung nicht dazu führen, dass langfristig alle privaten Vollprogramme nur noch kostenpflichtig zu empfangen sind.
Puls 4 sendet ab Mitte Mai nur noch verschlüsselt
Wien - Bisher war der neue österreichische Fernsehsender Puls 4 frei zum empfangen. Doch das ändert sich bald.
„Hamburg 1 24“: Stadtfernsehen ab August via Internet–Stream
In Norddeutschland geht ein neues 24-Stunden-Regionalfernsehen auf Sendung. Die zuständige Landesmedienanstalt MA HSH erteilte in ihrer dieswöchigen Sitzung eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung für das Projekt "Hamburg 1 24".
Rekordzahlen für Anga Cable – ab 2008 „Breitbandmesse“
Köln - Mit einem Besucherrekord ist am Donnerstag in Köln die 9. Anga Cable zu Ende gegangen.
T-Home bietet separaten Media-Receiver an
Bonn - Ab dem 1. August ist der Media-Receiver für Entertain DSL 16 auch ohne Router erhältlich.
Sky wirbt mit Sonderangebot für neueröffnende Sportsbars
Sky hat für gastronomische Betriebe, die kürzlich ihr Geschäft eröffnet haben, ein Sonderangebot.
Österreich: Entscheidung über TV-Kurzberichte trifft auch ORF
Das in der vergangenen Woche vorgestellte EU-Rechtsgutachten, welche Sky Österreich dazu verpflichtet, dem ORF Kurzberichterstattungen der Europa League zu ermöglichen, könnte sich auch auf den ORF selbst auswirken. Demnach müsste der öffentlich-rechtliche Sender ebenfalls kostenlose Bilder bereitstellen.
Deutschland bei schnellem Internet weiterhin im EU-Mittelfeld
Deutschland kommt beim Ausbau des schnellen Internets nur schleppend voran und bleibt im EU-Schnitt Mittelmaß.