NDS bietet Videoguard-Prepaid-Lösung für Pay-TV-Betreiber an
London - NDS, Anbieter von Technologielösungen für digitales Pay-TV, erweitert das Verschlüsselungssystem Videoguard für Prepaid-Dienste.
DIGITAL TESTED blickt in die TV-Zukunft
Leipzig - In den letzten Jahren hat sich die Qualität des Fernsehens immens verbessert.
Strong: „Verkaufsaktivitäten reduziert“
Leipzig - Die insolvente Strong Deutschland GmbH hat sich zu Wort gemeldet und informierte über Verkaufsaktivitäten und Support.
WDR-Intendantin soll erste ARD-Chefin werden
Auf ihrer jüngsten Sitzung in Hamburg haben sich die ARD-Intendanten intern auf eine Nachfolgeregelung für den Vorsitz verständigt.
Die Linke würde Werbung bei ARD und ZDF verbieten
Leipzig - Lothar Bisky, der Vorsitzende der Partei Die Linke, setzt sich für eine "Entkommerzialisierung" von ARD und ZDF ein. Werbung dort soll verboten werden, lediglich Sponsoring beim Sport erlaubt sein.
Studie: Blu-ray in USA auf dem Weg zum Mainstreamprodukt
New York - Die Blu-ray-Technologie wird immer mehr zu einem Produkt, das nicht nur die so genannten Early Adopter, sondern auch den Massenmarkt erreicht.
Schweiz: Glasfasernetz kann gebaut werden
Genf - Die Uneinigkeiten um die Verkabelung sind beendet - das schweizer Glasfasernetz für Internet und digitales Fernsehen kann gebaut werden.
Nachfrageboom bei LCD-Panels erwartet
Taipeh - Der LCD-Flachbildschirmproduzent AU Optronics (AUO) bereitet sich auf einen Nachfrageboom bei Large-Size-LCDs im nächsten Jahr vor.
Medientage: Bessere Standards sollen Mobile-Content fördern
München - Zum Aufbau erfolgreicher Geschäftsmodelle mit Mobile-Content möchten Inhalte-Anbieter vor allem einheitliche Standards, bessere Brandbreiten und attraktivere Preismodelle für die Kunden.
Über 7 000 Teilnehmer bei den Medientagen München
München - Die 23. Medientage München endeten mit rund 7 000 Teilnehmern und etwa 500 Referenten in über achtzig Panels.