HD+TV beleuchtet Großbildprojektion im Wohnzimmer
Leipzig - Nur wenige können zu Hause einen separaten Heimkinoraum mit dunklen Wänden einrichten. Das DF-Schwestermagazin HD+TV wagt in seiner aktuellen Ausgabe 02/2010 deshalb den Kompromiss und installierte Projektor samt Leinwand mitten im Wohnzimmer.
Schweizer Home-Entertainment wieder auf Wachtumskurs
Zürich - Die Schweizer Home-Entertainment-Branche ist im vergangenen Jahr erstmals seit drei Jahren wieder gewachsen.
Cablecom: Zuwächse beim Digital-TV
Zürich - Der Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom hat 2009 Umsatz und Cash-Flow verbessert. Bei digitalen TV-Anschlüssen konnte Cablecom zulegen, verlor aber mehr Kunden im analogen Bereich.
Internetwirtschaft kritisiert Karlsruher Urteil
Berlin - Die deutsche Internetwirtschaft ist unzufrieden mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung. Das Urteil verursache zusätzliche Kosten für Internetprovider.
Privatsender hoffen auf neue Finanzdebatte um ARD und ZDF
Hamburg - Nachdem in England die BBC massiv sparen will, spekulieren die Privatsender in Deutschland auf eine ähnliche Tendenz für die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten.
Franzosen machen beim Pay-TV keine Abstriche
Paris - Trotz Wirtschaftskrise läuft das Geschäft mit dem Bezahlfernsehen bei unseren westlichen Nachbarn gut. Auf das Fernehen verzichten die Franzosen zuletzt.
ARD-Hörfunk weiter vor Privaten
Frankfurt/M. - Der ARD-Hörfunk behauptet erneut den ersten Platz in der Hörergunst vor den Privatradios in Deutschland. Das ist das Ergebnis der aktuellen Media Analyse.
Neue DIGITAL TESTED mit Fernseher-Trends 2010 am Kiosk
Leipzig - Die neue Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED liegt ab sofort am Kiosk. Themen, welche in diesem Jahr vorherrschend sein werden, zum Beispiel 3-D, Neues aus der Blu-ray-Welt und HDTV, stehen im aktuellen Heft im Fokus.
Klitschko boxt sich an die Quotenspitze
Köln - Wladimir Klitschko hat mit seinem Kampf gegen Eddie Chambers für das bislang erfolgreichste TV-Event diese Jahres gesorgt. Über zwölf Millionen Box-Fans sahen den KO-Sieg des Ukrainers.
Virgin Media gibt Pläne für 3-D on Demand bekannt
New York - Der britische Kabel- und Medienkonzern Virgin Media hat Pläne bestätigt, denen zufolge er seinen Abonnenten über seine Plattform 3-D-Inhalte on Demand anbieten will.