10 Jahre Spotify: Das war der am häufigsten gestreamte Song in Deutschland
Der Audiostreaming-Anbieter Spotify ist in Deutschland nun 10 Jahre am Markt. Dieser Song wurde seit 2012 hierzulande am häufigsten abgespielt.
Samsung: Eine Million Abrufe über „Explore 3D“-App
Das südkoreanische Unternehmen Samsung konnte mit seiner App "Explore 3D" nach eigenen Angaben in 100 Tagen eine Million Filmabrufe verzeichnen. Die App steht auch deutschen Kunden zur Verfügung.
RTL-Chefin: „Bundesliga spannend, aber teuer“
Der Privatsender RTL hält sich einen Einstieg in den Milliarden-Poker um die TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga offen. Die Bundesliga sei spannend, aber auch teuer.
Bundesnetzagentur macht weitere Auflagen für Vectoring
Die Bundesnetzagentur hat ihre Vectoring-Entscheidung am Dienstag der EU-Kommission vorgelegt. Dabei wurden weitere Auflagen für die Telekom ergänzt.
Bündnisgrüne kritisieren Datenschutz bei GEZ-Reform
Am Montag haben ARD und ZDF ihr Gutachten zur Neuregelung der Rundfunkgebühren vorgestellt. Doch im Gegensatz zu den Öffentlich-Rechtlichen findet die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Neuregelung alles andere als verfassungskonform.
Interview: Denon stellt auf der IFA zwei neue Blu-ray-Player vor
Leipzig - Die neuen Blu-ray-Player von Denon heißen "DVD-3800BD" und "DVD-1800BD". DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Gunter Kürten, dem Geschäftsführer von Denon über die Höhepunkte auf der IFA.
Von Rüge bis Gewinnabschöpfung: ZAK ahndete 2012 37 Verstöße
Die Medienwächter der ZAK haben in diesem Jahr gleich eine ganze Reihe von Sendern im Visier gehabt: Neben den scheinbar unbelehrbaren Wiederholungstätern Sat.1 und Das Vierte musste unter anderem auch Sky eine Rüge hinnehmen. Im Fall von Sport 1 wurde neben einer Geldstrafe sogar eine Gewinnabschöpfung angeordnet.
Kabel Deutschland legt Beschwerde gegen Kartellamtsbescheid ein
Die geplanten Übernahme von Tele Columbus ist bei Kabel Deutschland trotz des Verbots vom Bundeskartellamt noch nicht vom Tisch. Der Kabelnetzbetreiber hat nun Beschwerde gegen die Entscheidung der Kartellwächter eingereicht.
Rahmen-Skandal bei neuem Digitalkanal ZDF Kultur
Kaum gestartet, schon hagelt es Kritik. Erst am vergangenen Samstag ist der neue Digitalkanal ZDF Kultur On Air gegangen und schon beschweren sich die Zuschauer. Der Grund? Ein grün-schwarzer Rahmen bei Kult-Serien wie "Der Bastian" und "Dalli Dalli".
ZDF will Grindel-Rückkehr verhindern
Nach dem Rücktritt Reinhard Grindels als DFB-Präsident wird er auch beim ZDF wohl kein journalistisches Comeback erleben. Senderchef Thomas Bellut sträubt sich dagegen.