Fake News: SPD will Facebook zu schnellerem Löschen zwingen
Im Kampf gegen Falschnachrichten sieht die Politik das Vorgehen der sozialen Netzwerke kritisch. Die SPD will nun mit konkreten Maßnahmen Facebook und Co. zu einem schnelleren Handeln zwingen.
Medien: Servus TV erhält offenbar Eishockey-TV-Rechte
Bereits seit einigen Wochen wird darüber spekuliert, dass statt Sky der österreichische Privatsender Servus TV demnächst die Spiele der Deutschen Eishockey Liga (DEL) überträgt. Einem Medienbericht zufolge soll die Entscheidung bereits gefallen sein.
Fußball-Konferenz: Wirklich die beste Lösung?
Konferenzübertragungen von Fußballspielen sorgen oftmals für Spannung, müssen jedoch mit Kompromissen auskommen. Diese Erfahrung musste man am Montagabend auch in der ARD machen. Die geäußerte Kritik ist zwar teilweise überzogen, allerdings hätte man auch einiges eleganter lösen können.
Snowden-Affäre: Expertengruppe will NSA Zügel anlegen
Was darf der mächtige US-Geheimdienst NSA künftig, was darf er nicht? Eine Expertenkommission hat Obama jetzt dazu Vorschläge unterbreitet. Der Präsident muss sich aber nicht daran halten.
ARD und ZDF wollen eigene Doku-Schmiede in den USA gründen
Die beiden öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF wollen in den USA eine Produktionsfirma für Dokumentarfilme gründen. Das neue Unternehmen soll Dokumentationsserien und fiktionale Programme auf Basis tatsächlicher Fakten produzieren.
Einnahmen aus Rundfunkbeitrag sinken erneut
Steigt in einigen Jahren der Rundfunkbeitrag wieder? Die Diskussion darüber läuft bereits. Nun legt der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio - der Nachfolger der GEZ - frische Zahlen zu den Einnahmen der Sender vor.
Sächsische Landesmedienanstalt verabschiedet Haushaltsplan 2010
Leipzig - Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat den Haushaltsplan 2010 verabschiedet. Der SLM-Haushalt hat einen Gesamtumfang von rund 6,9 Millionen Euro.
AOL-Gründer nimmt früheren Bertelsmann-Chef in Schutz
Der frühere Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff erhält Schützenhilfe von AOL-Gründer Steve Case. Dieser widerspricht einer Darstellung in der Unternehmenschronik von Bertelsmann, die Middelhoff in schlechtes Licht rückt.
ZAK-Bericht: Digitalisierungsgrad steigt weiter
Berlin - Der Digitalisierungsgrad ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,3 Prozent gestiegen - das geht aus dem DIGITAL FERNSEHEN vorliegenden Digitalisierungsbericht hervor.
Südkorea schenkt Papst DMB-Transmitter
Vatikan - Der Vize-Medienminister aus Seoul überreichte das südkoreanische Sendemodul, der dem "Vatikan-Fernsehen" und "Radio Vatikan" eine Ausstrahlung im DMB-Standard erlaubt.