Belgien: HDTV-Kanal von VRT darf weiter senden
Brüssel, Belgien - Der belgische öffentlich-rechtliche Sender VRT hat angekündigt, auch weiterhin seinen Hauptsender Eén in HDTV-Qualität auszustrahlen.
Blu-ray-Player-Verkäufe legen zu
Nürnberg - Der Ende des Formatstreits zwischen Blu-ray Disc und HD DVD im Januar wirkt sich nun auch positiv auf die Verkaufszahlen aus.
IFA: Tumulte vor Halle mit internationalen Ausstellern
Berlin - Am heutigen Sonnabend ist es auf der IFA vor der Halle 28, in der vorrangig Aussteller aus Fernost ihre Erzeugnisse anbieten, zu Tumulten gekommen.
Putin bewahrt TV-Team durch Schuss vor Sibirischem Tiger
Moskau - Russlands Premier Wladimir Putin hat in Sibiriens Wäldern ein Filmteam vor einem Tigerangriff gerettet. Ob die Aktion inszeniert war, ist unklar.
IFA: Veranstalter ziehen positive Zwischenbilanz
Berlin - Die ersten drei IFA-Tage waren aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Der Veranstalter gfu und die Messe Berlin ziehen gemeinsam eine positive Zwischenbilanz.
Neuer Meilenstein für polnisches Pay-TV
London - Die Konjunktur von Pay-TV-Angeboten in Polen setzt sich weiter fort.
Voting: Jeder zweite df.de-Leser ist auf HDTV vorbereitet
Leipzig - Die Leser von digitalfernsehen.de warten auf die von ARD und ZDF angekündigte Einführung von HDTV.
IFA:. „Ein Riesenerfolg für Industrie, Handel und Besucher“
Berlin – Bis zum Vormittag des 3. September besuchten rund 220 000 Teilnehmer aus dem In- und Ausland die IFA 2008. Mit einem Ordervolumen von über drei Milliarden Euro wurden zudem alle Erwartungen von Handel und Industrie übertroffen.
Schweiz: Konsumentenschutz verlangt Digitalfernsehen ohne lästige Set-Top-Boxen
Biel, Schweiz - Bbei der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) türmen sich die Klagen. Schlechte Bildqualität, geringe Geschwindigkeit, fixe Senderzuteilung und Wirrwarr mit zwei Fernbedienungen trüben das digitale Fernsehvergnügen in der Schweiz.
Rares HDTV-Angebot für Kulturfreunde
Leipzig - HDTV-Sender sind in Deutschland immer noch rar gesät. Bei den neuen Kanälen Arte HD und Classica HD kommen nicht nur Technikfreunde auf ihre Kosten.