Aktuell: Neue Ausgabe HD+TV erschienen
Leipzig - Druckfrisch liegt das neue Heft der HD+TV, Ausgabe 02/2006, an den Kiosken und im Zeitschriftenhandel aus.
Pay-TV-Hacker: Spiel mit falschen Karten
Leipzig - Nicht erst seit dem Wirbel um die Cerebro-Smartcard sind den Pay-TV-Veranstaltern Hackerkarten ein Dorn im Auge.
Deloitte erwartet 2006 HDTV-Boom
München - In diesem Jahr wird HDTV durch Fußball-WM und Videospiele richtig durchstarten, weiß Deloitte Deutschland.
ProSiebenSat.1 Welt: In USA bald auch über Kabel
München - Mit dem Auslandsprogramm ProSiebenSat.1 Welt nimmt International Networks den ersten deutschsprachigen Sender in sein Angebot auf.
Panamsat: Mehr internationale TV-Kanäle für US
Wilton - Panamsat stellt eine Vis-à-TV-Plattform internationaler Kanäle für US-Abonnenten von Kabel, IPTV und Breitband-ISP bereit.
US-Milliardär will Aufspaltung von Time Warner
New York - Nach der Icahn/Lazard- Analyse kann der Unternehmenswert um 40 Prozent gesteigert werden, wenn Time Warner in vier separate Aktiengesellschaften aufgeteilt wird.
National Geographic HD startklar
Der Dokusender National Geographic hat seinen neuen HDTV-Kanal im elektronischen Programmführer von Sky aufgelistet.
SCM verkauft mehr CI-Module als erwartet
Ismaning - SCM Microsystems' Umsatz übertrifft erneut die Planzahlen durch die starke Nachfrage nach TV-Zugangsmodulen aus Südkorea.
KEK-Zulassung: Discovery bekommt XXP
Potsdam - Die neue Eigentümerstruktur Free-TV-Sender XXP TV wurde von der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich KEK genehmigt - nun gehören Discovery 98 Prozent des Senders.
FRK plädiert für Simulcast
Lauchhammer - Der FRK-Fachverband erwartet eine Regelung mit RTL und ProSiebenSat.1 AG über Simulcast, die parallele Verbreitung von analogen und digitalen TV-Programmen.