ProSieben plant neue „Comedy Show“
ProSieben plant ein neues lustiges Format mit dem vielsagenden Titel "Die Comedy Show". Dabei soll vor allem dem Nachwuchs eine Chance gegeben werden.
VPRT: „Ärgerliche Gebührenerhöhung“
Berlin - Der Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation e.V., Jürgen Doetz, äußert sich zur heute in Kraft getretenen Rundfunkgebührenerhöhung von ARD und ZDF.
VPRT zu Digitalkanälen: „ARD stellt sich der Realität“
Mit dem Vorschlag, die Anzahl der Digitalkanäle zu reduzieren, hat die ARD am Montag eine neue Diskussion um die Sender ausgelöst. Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) begrüßte es, dass sich die ARD nun der Realität stellt und übte zugleich am ZDF die Kritik, dass politisches Taktieren nicht wichtiger sein dürfe als der Auftrag.
Streit um „Boot“-Filmkulisse mit Vergleich beigelegt
München - Nach fast eineinhalb Jahren ist der Rechtsstreit um die Nutzung der Filmkulisse aus dem Klassiker "Das Boot" beigelegt worden.
Sport1 und EA Sports schließen Partnerschaft
Zur TAG Heuer Virtuellen Bundesliga schließen Sport1 und EA Sports eine Medienpartnerschaft, die die Deutsche Meisterschaft in FIFA 17 live zu Sport1 bringt.
Deutsche TV-Plattform ruft zwei neue Arbeitsgruppen ins Leben
Die Deutsche TV-Plattform stellt sich mit zwei neuen Arbeitsgruppen für Geräte und Heimvernetzung sowie für Infrastruktur neu auf. Beide Gruppen nahmen ihre Arbeit in zwei Kick-off-Sitzungen am 20. August 2012 auf.
DLM ebnet Weg für DMB/ DVB-H
Kassel - Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat sich über das weitere Vorangehen für die Erprobung mobiler Rundfunkdienste verständigt.
Bekanntgabe der Werbekosten während Fußball-WM 2010 ab Dezember
Frankfurt - Der Vermarkter ARD-Werbung Sales & Services (AS&S) veröffentlicht im Dezember die Preisstruktur für klassische TV-Spots während der Berichterstattung und Spielübertragungen zur FIFA Fußball-WM 2010 im Ersten.
RTL Interactive will im digitalen Bereich weiter wachsen
Die RTL-Tochtergesellschaft RTL Interactive will ihre Kompetenzen im digitalen Bereich stärken. Vor allem die non-linearen Inhalte wie Browsergames und HbbTV sollen ausgebaut werden.
Sat.1-Regionalprogrammzulassung bis 2015 verlängert
Norderstedt – Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) gab bekannt, die Zulassung für das von der Sat.1 Norddeutschland GmbH (Sat.1 Nord) für Hamburg und Schleswig-Holstein veranstaltete Regionalprogramm bis ins Jahr 2015 verlängern zu wollen.