„MDR um 4“ erweitert Moderatorenteam
Das MDR-Nachmittagsmagazin "MDR um 4" heißt ein neues Gesicht willkommen. Künftig komplettiert René Kindermann das Moderatorenteam des Formats.
Beta Film und Red Bull wollen gemeinsam Serien produzieren
Beta Film betreibt aktuell ohnehin schon weit reichende Expansionspläne. Und nun werden sich die "Babylon Berlin"-Produzenten auch noch mit Red Bull zusammen tun.
Donald Trump erteilt Trump TV Absage
Kein Trump TV: Auch wenn Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl Hillary Clinton unterliegen sollte, wird er keinen eigenen TV-Sender starten, wie es gerüchteweise zu hören war.
Kommission bringt „Positionen zum Jugendmedienschutz in Deutschland“ heraus
München - Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat den ersten Band einer Reihe zu "Positionen zum Jugendmedienschutz in Deutschland" veröffentlicht.
Lokales Fernsehen nutzt digitale Technik gern
München - Während eines Fernsehworkshops im Rahmen der Nürnberger Lokalfunktage wurde deutlich: Das lokale TV nutzt die fortschreitende Digitalisierung erfolgreich aus.
Kommunikationschefin Insa Calsow verlässt Kabel Deutschland
Die langjährige Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Kabel Deutschland, Insa Calsow, wird das Unternehmen zum Jahresende verlassen. Calsow war seit 2004 für Kabel Deutschland tätig gewesen und hatte zuvor für ProSiebenSat.1 gearbeitet.
Sony auf Erholungskurs
Tokio - Der japanische Elektronik-Riese Sony scheint sich wieder zu erholen. Der Konzern erwartet geringere Verluste als befürchtet.
IT-Messe Computex gestartet
Taipeh - In Taiwan hat die IT-Messe Computex ihre Tore für Besucher geöffnet. Nach der Cebit in Hannover ist diese die zweitgrößte IT-Messe der Welt mit mehr als 100 000 Besuchern.
Aktie von Supermarkt-Geräteproduzent Medion sackt in den Keller
Nach der Ankündigung der Medion AG, den Gewinn im vergangenen Jahr deutlich verringert zu haben als vom Kapitalmarkt erwartet, brach die Aktie an den Aktienmärkten ein.
Mascom: „Deutschland droht Digital-TV-Chaos“
Unterbergen - Der Alphacrypt-Modul-Hersteller Mascom ruft Kartellamt und EU-Kommission auf den Plan, damit diese gegen Marktabschottungen vorgingen.