Super RTL und Toggo Plus zusammen vorm KiKA
Bei den Kindersendern hat das Privatfernsehen 2017 wieder die Nase vorn. Das Marktanteilsergebnis von Super RTL steigt leicht, außerdem verbesserte man den Umsatz.
Apple plant neue Business-Features
Wenn man auf einem Apple-Gerät einen Anruf von einem Unternehmen bekommt, könnte bald sein Name angezeigt werden, auch wenn man ihn nicht im Adressbuch hat. E-Mails sollen ebenfalls besser aussehen.
Time-Warner-Chef gegen Billig-Downloads
Der Time-Warner-Chef Jeff Bewkes ist gegen die Möglichkeit, TV-Shows und Serien preiswert im Internet herunterzuladen. Die Billigangebote schaden letztlich den TV-Sendern, so der Medien-Manager.
Deutschlands größtes eSports-Casting startet heute
In 50 Tagen startet mit eSports1 ein neuer Pay-TV-Sender von Sport1 und wird als erster TV-Kanal ausschließlich über eSports berichten. Für das On-Air-Team sucht Sport1 ab sofort auch neue Talente am Mikrofon.
Schleichwerbung: Colonia Media hat’s auch getan
Köln - Eine Sonderprüfung bringt es ans Licht: Auch bei der Colonia Media, 100 Prozent-Tochter der Bavaria Film, hat es Produktplatzierungen gegen Entgelt gegeben.
Update: „Tagesschau“-Studio wird nicht für Full-HD aufgerüstet
Entgegen der anders lautenden Meldung von heute Mittag werden die ARD-Hauptnachrichten doch nicht für die Produktion in Full-HD fit gemacht. Der zitierte NDR-Sprecher Ralph Coleman korrigierte nun die gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de gemachten Aussagen.
Rundfunkbeitrag: Wenn der Postmann zweimal klingelt
Rund 3,5 Millionen Menschen werden wohl in der nächsten Zeit mit Post rechnen müssen. Inhalt des Schreibens: eine Aufforderung den Rundfunkbeitrag zu zahlen.
Fast jeder 5. Bundesbürger trägt Fitnessarmbänder oder smarte Uhren
Geräte wie Fitnessarmbänder oder Smart Watches sind in Deutschland einer Erhebung zufolge weiter verbreitet, als man vielleicht annehmen könnte.
Premiere macht offenbar Gewinne
Berlin - Der Pay-TV-Sender Premiere hat in den ersten neun Monaten des Jahres offenbar deutlich schwarze Zahlen geschrieben.
Auch für Deutschland interessant: Digitalradio DAB+ vor Start in Luxemburg
DAB+ kommt jetzt auch nach Luxemburg. Ende Februar hat die Regierung eine Ausschreibung für Programmanbieter veröffentlicht.