„Mensch Gottschalk“ auf RTL geht in die Verlängerung
Trotz Spoiler entpuppte sich "Mensch Gottschalk - Das bewegt Deutschland" als Quotenflop, dennoch schickt Spiegel TV die dreistündige Show mit Ex-"Wetten dass...?-Moderator Thomas Gottschalk auf RTL in die Verlängerung.
Argentinien will Zugang zum Digital-TV erleichtern
Buenos Aires - Die argentinische Regierung will bis Ende 2010 mehr als eine Million Receiver ausgeben, um auch Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zum digitalen Fernsehen zu ermöglichen.
Unter Murdoch explodieren die Verluste
El Segundo, Kalifornien - In seinem ersten Quartal unter der Kontrolle von Rupert Murdoch hat DirecTV zwar einen Zuwachs an Abonnenten aber einen größeren Verlust erwirtschaftet.
Sky-Programmchef Ammon: Mehr natives HD als der Wettbewerb
Die Leser des Auerbach Verlags haben die Bezahlplattform Sky zum HDTV-Anbieter des Jahres gekürt. Programmchef Marcus Ammon sprach mit DIGITALFERNSEHEN.de auch über die Kooperation mit HD Plus und das neue Mobilangebot Sky Go.
Mediaset: Gespräche mit Sky über Pay-TV-Sparte
Mit Vivendi war sich Mediaset über den Verkauf seiner Pay-TV-Sparte schon einig, nun beschäftigen sich die Gerichte mit dem gescheiterten Deal. Als neuer Interessent scheint nun Sky Italia im Gespräch zu sein.
UPC: Horizon-Start in Österreich
Der Kabelnetzbereiber UPC bietet ab sofort die Multimedia-Box "Horizon" in Österreich an. Als zentrale Unterhaltungsplattform vereint sie Fernsehen, On-Demand-Inhalte, Apps und Spiele.
BCS Broadcast Sachsen: Schneider wird Programmdirektor
Dresden - Uwe Schneider verantwortet ab sofort alle Radioprogramme der BCS Broadcast Sachsen in Dresden.
Neuer Frauensender Sixx aufgeschaltet
Leipzig - Der Sendebetrieb des neuen Frauenkanals Sixx steht bevor. Seit heute weist eine Trailershow auf den bevorstehenden Sendestart auf der Position Astra 19,2 Grad Ost hin und zeigt einen ersten Einblick auf die Programminhalte.
Microsoft nennt Zahlen für Windows 8
Das neue Betriebssystem von Microsoft ist seit Oktober erhältlich. Nachdem der Start von Windows 8 durch Marktforscher kürzlich als verhalten bezeichnet wurde, hat das Unternehmen nun selbst die Verkaufszahlen bekanntgegeben.
Chef geht: Apple Auto in Gefahr?
Seit einem guten Jahr wird nun schon darüber spekuliert, dass Apple an einem eigenen Auto baut. Der Konzern hüllt sich bisher in Schweigen. Doch nun geht offenbar der zuständige Projekt-Chef von Bord.