Interview: Kabelkiosk präsentiert auf der IFA neue digitale Pakete
Leipzig - Kabelkiosk stellt auf der IFA seine neuen Pakete "FamiliyXL" und "Arabisch Premium" vor. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Alessandro Lanfranconi, Marketingdirektor bei Eutelsat Kabelkiosk, über die Innovationen.
IPTV-Verband gegründet
Stuttgart - Mit dem Verband für digitales broadcast und internetbasiertes Fernsehen - VdiF - haben TV- und IPTV-Veranstalter in Deutschland seit Mittwoch eine eigene Interessensvertretung.
[In Kürze] Hackergruppe LulzSec löst sich auf
Sie hacken die Computernetze der CIA, des US-Senats und von Sony, stellen gestohlene Daten online, um Regierungen und Firmen bloßzustellen. Doch jetzt haben die Mitglieder der Hackergruppe LulzSec offenbar genug. Nach 50 Tagen soll der Spuk vorbei sein.
Pro Digital TV begrüßt Initiative zur Analog-Abschaltung 2012
Hamburg - Die Interessensgemeinschaft für digitale Medien, Pro Digital TV, begrüßt die vom Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) und der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Landesmedienanstalten geforderte Umstellung auf Digital-TV.
US-TV-Sender starten Lobby-Kampagne
Ein unerwarteter politischer Gegenschlag gegen Pläne, um die Eigentümer-Gesetze im Medienbereich zu lockern, hat die größten US-TV-Stationen dazu veranlasst, gemeinsam eine Lobby-Kampagne zu starten, um die neuen Gesetze durchzubringen.
Beck kritisiert ProSiebenSat.1-Investoren
Ludwigshafen - Der Gier nach Rendite beschuldigt hat der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck die derzeitigen Eigner von ProSiebenSat.1 KKR und Permira.
Trendwende für Sky Deutschland: Erstmals Jahresgewinn
Im abgelaufenen Geschäftsjahr gelang dem Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland die Trendwende und ein neuer Rekord. Erstmals in seiner Geschichte erwirtschaftete der Unterföhringer Konzern einen Jahresgewinn vor Steuern und Zinsen.
Facebook & Co.: CSU fordert „Extremismus-Filter“
Die CSU will Netzwerke wie Facebook und Twitter zum Herausfiltern gewaltverherrlichender und extremistischer Inhalte drängen.
ZDF-Programmausschuss ächtet „Deutschlands Beste!“
ZDF-intern geht man mit der manipulierten Unterhaltungsshow "Deutschlands Beste!" hart ins Gericht. Das Format wurde nun vom Programmausschuss des ZDF-Fernsehrats als Verstoß gegen die Programmrichtlinien missbilligt.
Hemix: Markt für Heimelektronik leicht rückläufig
Der Markt für Heimelektronik-Produkte hat sich in den ersten neun Monaten dieses Jahres mit einem Umsatzvolumen von 29,1 Milliarden Euro nahezu auf Vorjahresniveau gehalten.
Die...