Microsoft: Riesenflop durch Übernahme der Handy-Sparte von Nokia
Im Frühjahr 2014 hat Microsoft die Smartphone-Sparte von Nokia übernommen, um Apple und Samsung anzugreifen. Der Deal entpuppte sich als Flop: Nun muss der Windows-Riese mit einem gewaltigen Debakel leben, denn die Geräte blieben Ladenhüter.
Belgien: Telenet darf alle Spiele der Pro League zeigen
Der belgische Kabelnetzbetreiber Telenet hat sich die Rechte an allen Live-Fußballspielen der Pro League ab Saison 2012/13 gesichert. Eine Vertragsklausel ermöglicht es dem Anbieter, auch auf die bisher von Konkurrent Belgacom TV erworbenen Spiele zuzugreifen.
BBC forciert HDTV
London - Aufgrund der wachsenden Begeisterung für High Definition Television in Großbritannien und Europa verstärkt die BBC ihre Bemühungen zur Einführung eines HDTV-Angebotes.
BBC Studios gründet Produktionsfirma in Deutschland
Die neue Produktionsfirma soll Anfang 2021 an den Start gehen, nachdem das Joint Venture Tower Productions mit All3Media aufgelöst wird.
DAZN vergrößert sein Streaming-Angebot
Der Sport-Streaming-Anbieter DAZN erweitert sein Portfolio und zeigt jetzt auch ausgewählte Oktagon MMA Events live.
Expansion: HBO Max startet in 12 weiteren Ländern
Warner Bros. Discovery will mit HBO Max in zwölf weitere Länder expandieren.
Neuer Fußballsender Ligue 1+: Hier ist er zu sehen
In Frankeich startet ein neuer Fußballsender. Auf diesen Plattformen ist er zu sehen.
DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet
Nach der Corona-Krise geht es zunächst bergauf. Doch die Deutsche Fußball-Liga erzielt bei den internationalen TV-Verträgen inzwischen nicht mehr die von den Clubs erhoffte Steigerung.
KKR und Permira legen Angebot für ProSiebenSat.1 vor
Die Finanzinvestoren KKR und Permira haben nach dem Erwerb einer Mehrheit an ProSiebenSat.1 am Dienstag ihr erwartetes freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für den Münchener Medienkonzern vorgelegt.
Sky kontert Rummenigge-Kritik: „Abwegig“
Der Pay-TV-Sender Sky hat Karl-Heinz Rummenigges Forderung nach Fußball-Spielen der Champions League im frei empfangbaren Fernsehen deutlich zurückgewiesen.