Merkels Minister-Schelte bei Anne Will: Die Kanzlerin teilt aus
Ein Dauergast in den Talkshows des Landes ist die Kanzlerin nicht. Wenn sie diese Bühne sucht, dann gezielt. Bei "Anne Will" am Sonntagabend geht sie in die Offensive. Der Auftritt zeigt aber auch sehr deutlich die Grenzen ihrer Macht.
Streik vor Ostern: Amazon fühlt sich ungerecht behandelt
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Versandhändlers Amazon an sechs Standorten zu einem viertägigen Streik vor Ostern aufgerufen.
SWR-Chef will effizientere ARD
SWR-Intendant Kai Gniffke schlägt in der Länderdebatte zur Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks das Prinzip eines "Schwarzen Brettes" für mehr Zusammenarbeit in der ARD vor.
Belarus vom Eurovision Song Contest ausgeschlossen
Belarus (Weißrussland) ist vom Eurovision Song Contest (ESC) im Mai ausgeschlossen worden. Das hat die Europäische Rundfunkunion (EBU) entschieden, wie sie am Freitagabend mitteilte.
DAZN überträgt Serie A – Millionen-Deal in Italien
Der Streamingdienst DAZN hat sich die exklusiven Übertragungsrechte für einen Großteil der Spiele in der italienischen Fußball-Liga Serie A ab der kommenden Saison gesichert.
Netflix-Preiserhöhung nun auch für Bestandskunden
Netflix erhöht die Preise: Die Abo-Preise erhöhen sich nicht nur für Neukunden sondern nun auch für Bestandskunden. Ein Tarif bleibt dennoch gleich teuer.
Thorsten Schmiege wird neuer BLM-Chef: „Mehr Kooperation, weniger Konfrontation“
Neuer Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) wird der derzeitige Geschäftsführer Thorsten Schmiege.
Elon Musk gegen „Frontal21“ – ZDFinfo „soll sich schämen“
In der Debatte um das im Bau befindliche Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin ist der Streit zwischen dem TV-Magazin "Frontal21" und Konzern-Chef Elon Musk in eine neue Runde gegangen.
SES: Norbert Hölzle neuer Leiter von Astra und HD Plus
Satellitenbetreiber SES hat Norbert Hölzle zum neuen Leiter der operativen Marken Astra Deutschland und HD Plus im deutschsprachigen Raum berufen.
Champions League: Amazon darf bei Prime Live-Fußball zeigen
Amazon hat die Rundfunkgenehmigung für Live-Übertragungen des Dienstes Prime Video erhalten. Das gab die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) am Donnerstag bekannt.