Großbritannien schließt Huawei vom Ausbau seines 5G-Netzes aus
Die Entscheidung der Briten gegen Huawei dürfte das ohnehin schon angespannte Verhältnis mit Peking zusätzlich verschlechtern. Der Ausbau des superschnellen 5G-Netzes in Großbritannien wird sich wohl um Jahre verzögern.
Von wegen Paypal: Zahlung auf Rechnung am beliebtesten
Einkaufen mit einem Klick klingt verlockend einfach – doch bei Bestellungen im Internet ziehen die meisten Verbraucher in Deutschland immer noch den altmodischen Weg vor.
ZDF schnappt sich Serien: „The Bank Hacker“ und „The Weekly“
Das ZDF hat sich zwei neue Serien bei Red Arrow Studios International gesichert: Die belgische Krimi-Serie "The Bank Hacker" und "The Weekly" über die New York Times.
Europa ist digital zu abhängig von USA und China
Eine breite Allianz aus Wissenschaftlern, IT-Experten und Medienmanagern hat die EU zum Bau einer eigenständigen Digital-Infrastruktur für Europa aufgerufen. Es ist nach Ansicht des Bündnisses "höchste Zeit" für eine Alternative zu den Internetriesen aus den USA und China.
ARD sagt Hauptstadttreff 2020 ab
Angesichts der diesjährigen allgemeinen Lage keine große Überraschung: Die ARD entschied sich, die alljährlich stattfindende Veranstaltung abzusagen.
Auch Youtube sperrt Identitäre Bewegung aus
Die Videoplattform Youtube hat drei Konten der rechtsextremen Identitären Bewegung (IB) gesperrt. Darunter befindet sich auch der persönliche Kanal des prominenten österreichischen Aktivisten Martin Sellner.
Neue MDR Media zieht nach Erfurt
Anfang September startet die neue MDR Media, die sich den strategischen Aufgaben des Senders widmen will. Nun steht die Geschäftsführung des neuen Unternehmens-Zusammenschlusses fest.
Saturn wird in Österreich zu Mediamarkt
Die Elektronikhandelsketten Mediamarkt und Saturn werden in Österreich ab Herbst nur noch Mediamarkt heißen.
Kinos müssen weiter um Existenz bangen
Wie geht es den Kinos bundesweit? Ein Interview mit der Vorstandsvorsitzenden vom HDF Kino zeigt: Die Krise ist längst nicht vorbei.
Die Gründe für den Quoten-Absturz beim TV-Fußball
Die letzte Partie der Corona-Saison ist mit der Relegation abgepfiffen, die Zahlen liegen vor: Nach der Zwangspause schauen weniger Menschen Fußball im Fernsehen. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge nutzt das für eine Attacke.