DFL veröffentlicht in Kürze Details zu Bundesliga-Rechten
Die Fußball-Bundesliga will den Milliarden-Deal, über den im Laufe des Wochenendes bereits reichlich Inhalte an die Öffentlichkeit gelangt sind, am Montag veröffentlichen.
TV-Rechte: Bundesliga-Clubs bekommen weniger Geld
Das Wettbieten um die Übertragungsrechte für die Spiele der deutschen Bundesligen endet mit einem enttäuschenden Ergebnis für die DFL - nach Mindereinnahmen durch Geisterspiele gibt es nun auch weniger TV-Gelder.
Sport1 zeigt wieder 2. Liga live – gute Nachrichten für „Sportschau“
Immer mehr Informationen zur Vergabe der Bundesliga-Übertragungsrechte sickern aktuell durch: So feiert die 2. Liga offensichtlich ihr Live-Comeback bei Sport1 und auch die Sportschau scheint gerettet.
RTL macht Schluss mit Formel 1
Rund dreißig Jahre war der Privatsender die deutsche Heimat des weltumspannenden Motorsport-Wettbewerbs – nun kündigt sich ein Ende der vertrauten Partnerschaft an.
Sky bleibt wichtigster TV-Partner der Bundesliga – DAZN drin, Amazon raus
Der Pay-TV-Anbieter hat sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur umfangreiche Live-Pakete für die Spielzeiten von 2021/2022 bis 2024/2025 gesichert. Auch die weiteren Ergebnisse der Vergabe sind durchaus überraschend.
Medienanstalt prüft Werbung von Familienministerin Giffey
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg prüft die Werbung von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) für das Internetportal "nebenan.de".
Deutsche Telekom bekommt neuen Vorstand im November
Noch in diesem Jahr bekommt die Deutsche Telekom ein neues Vorstandsmitglied. Am 1. November wird Srini Gopalan die Nachfolge von Dirk Wössner antreten.
Premier League-Restart mit Zuschauerrekord: 30. Spieltag ab heute bei Sky
Der Restart der Premier League mit zwei Nachholspielen am Mittwoch war offenbar noch sehnlicher erwartet worden, als es sich die Verantwortlichen hätten träumen lassen. Ab heute geht es - live bei Sky - mit dem 30. Spieltag richtig los. Und auch der weitere Spielplan bis Saisonende steht jetzt.
Sunrise übernimmt Web-TV-Sender Wilmaa
Wilmaa bietet digitales OTT-Fernsehen für verschiedene Geräte. Die Firma Sunrise hat den Web-TV-Pionier nun übernommen, wie das Unternehmen gestern bekanntgab.
Großer Fang: DFL und LaLiga stoppen internationale Content-Piraten
Pay-TV- und Streaming-Anbieter zahlen Milliarden für Rechte, während internationale Videopiraten die begehrten Inhalte unter der Hand versilbern. Nun schlagen die Ligen zurück.