Kaum Sorge vor TV-Blackout beim Hauptstadt-Derby
Vor dem Hauptstadt-Derby in der Fußball-Bundesliga zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Union am Freitag (20.30 Uhr) ist die Sorge vor einem TV-Blackout gering.
Studio Babelsberg will bald wieder drehen
Das Studio Babelsberg hofft darauf, in einigen Wochen wieder drehen zu können. Im März war die Vorbereitung von zwei großen Filmprojekten wegen der Pandemie unterbrochen worden.
Rundfunkbeitrag: Verfassungsrecht verbietet laut BR-Intendant Forderungen von Landespolitikern
BR-Intendant Wilhelm mahnt in Richtung Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Haseloff an, das Verfassungsrecht in der Beitragsdebatte zu respektieren.
Facebook wagt den Großangriff auf Amazon
Zuckerberg fortder Bezos heraus: Facebook will zur Plattform für den Online-Handel werden - und könnte mit seiner gewaltigen Reichweite die Branche aufmischen.
DAZN kalt erwischt von Amazons Bundesliga-Debüt: Wie geht es nun weiter?
Während Eurosport wohl aus dem TV-Vertrag der Bundesliga raus ist, hat sich DAZN auf eingene Faust wieder zurückmeldet, wurde dann aber wiederum von Amazons Einstieg überrascht. Was die DFL mit den Eurosport-Spielen vor hat, ist indes noch unklar.
IFA 2020 als geschlossene Gesellschaft
Die IFA 2020 findet statt - wenn auch in erheblich verschlankter Version.
Oppo 5G-Smartphones zum Deutschlandstart vorgestellt
Ab heute bei Vodafone erhältlich: Die Find X Smatphone-Serie von Oppo soll 5G erstmal für jeden Geldbeutel erschwinglich machen.
10 Jahre LTE – Ausbau immer noch nicht abgeschlossen
Zum zehnten Jahrestag der Versteigerung der LTE-Mobilfunkfrequenzen im Mai 2010 in Deutschland haben die Mobilfunkprovider ihre Ausbaupläne konkretisiert.
SPD warnt CDU vor Nein zu höherem Rundfunkbeitrag
Die SPD hat die CDU davor gewarnt, die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrages gemeinsam mit der AfD in einem oder mehreren Landtagen scheitern zu lassen.
Streaming-Chef von Disney übernimmt Führung bei TikTok
Disneys Streaming-Chef Kevin Mayer, der jüngst bei der Neubesetzung des Spitzenjobs übergangen wurde, wechselt zur chinesischen Videoplattform TikTok.