Facebook steigt in Sportrechte-Kampf ein
Die Millionenbeträge, die im Sportbusiness fließen, locken scheinbar auch Facebook. Nun will das soziale Netzwerk sich auch in den Kampf um die Übertragungsrechte einschalten und hat dabei zunächst die National Football League (NFL) im Visier.
Sport1 US: Sport1 startet neuen Pay-TV-Sender für US-Sport
Der Spartensender Sport1 startet am 1. August mit Sport1 US einen neuen Pay-TV-Sender für US-Sport - und tritt damit die Nachfolge von ESPN America an, der zum 31. Juli seine Europaausstrahlung einstellt. Verbreitet wird der Sender über die großen Kabelnetzbetreiber und Sky.
Überraschung: Anixe HD zurück auf Astra 19,2 Grad Ost
Rund zwei Monate nach Einstellung der hochauflösenden Satellitenverbreitung vollzieht der Free-TV-Sender Anixe HD eine überraschende 180-Grad-Wende. Ab dem morgigen Dienstag (1. März) wird das Programm wieder über Astra 19,2 Grad Ost verbreitet.
Facebook News kommt nach Deutschland
Facebook weitet Zusammenarbeit mit Medien auf Deutschland aus: Der Nachrichtenbereich des sozialen Netzwerks soll demnächst auch hierzulande starten.
Audible-Abo heute noch zum halben Preis erhältlich
Black Friday, Cyber Monday – die Zeit der Preisstürze vor dem unmittelbaren Weihnachtsgeschäft neigt sich langsam dem Ende zu. Wer sich jetzt noch gewisse Abo-Privilegien zum Vorteilspreis sichert, hat indes noch ein wenig länger davon.
Kinos wollen bundesweit im Juli wieder öffnen
Monatelang waren die deutschen Kinos geschlossen, viele Filme erschienen direkt im Streaming. Während mancherorts bereits Open Air Veranstaltungen stattfinden, peilt die Branche zum Juli einen bundesweiten Neustart an.
Netflix bald mit Videospielen?
Die Pläne von Netflix zum Einstieg ins Geschäft mit Videospielen werden mit der Verpflichtung eines Branchenveteranen konkreter.
Neuere Autos setzen auf Infotainment- und Audio-Angebote
Aus einer neuen VAUNET-Studie geht hervor, dass neueste Autos neben zunehmend intelligenteren Kommunikations- und Unterhaltungsangeboten das Radio- und Audioangebot in den Mittelpunkt stellen.
Steinzeit-Bürokratie: Deutschen fehlt Digitalisierung
Die Menschen in Deutschland wollen mehrheitlich nicht mehr zum Amt laufen müssen, sondern Verwaltungsangelegenheiten online erledigen können.
Netzagentur: Schneller Mobilfunk wird „an jeder Milchkanne“ gebraucht
Die Netzagentur will den Ausbau der Mobilfunknetze vorantreiben. "Wir brauchen perspektivisch an jeder Milchkanne schnellen Mobilfunk", sagte Behördenchef Klaus Müller.