Gescheiterte NDR-Intendantenwahl: Gibt es Konsequenzen?
Der ungewöhnliche Personalvorschlag für die NDR-Intendanz überzeugte den Rundfunkrat nicht. Für die nächste Auswahlrunde haben die Beschäftigten einen Vorschlag.
Blitzumfrage: Französische Lokalradios unzufrieden mit Digitalradio DAB+
Lokale Radios in Frankreich sind unzufrieden mit dem Zuschnitt von Sendegebieten über DAB+.
Neues MFE-Angebot für ProSiebenSat.1: Italiener wollen jetzt rund drei Euro mehr pro Aktie geben
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sprach kürzlich von einer Übernahmeschlacht und der geht jetzt in die nächste Runde. MFE bietet mehr Geld für ProSiebenSat.1 als beim ersten Angebot.
Emig-Prozess entfacht Debatte: Sind öffentlich-rechtliche Journalisten Amtsträger?
Remagen - Gelten für Journalisten der öffentlich-rechtlichen Medien strengere strafrechtliche Regeln als für Journalisten anderer Medien? Diese Frage hat der Prozess des ehemaligen Sportchefs des Hessischen Rundfunks, Jürgen Emig, in die Öffentlichkeit gebracht.
Umfrage zu Falschmeldungen: Wem nutzen Fake News?
Gezielte Falschmeldungen können sich in sozialen Netzwerken blitzschnell verbreiten - mit weitreichenden Folgen, wie die Mehrzahl der Menschen in Deutschland befürchtet.
Steckt das lineare Fernsehen in der Krise?
Das Internet hat nicht nur das Informationszeitalter eingeläutet, es macht auch den bestehenden Medien Konkurrenz.
Vorweihnachtsgeschäft des Versandhandels schrumpft
Das Vorweihnachtsgeschäft der Online-Versandhändler ist deutlich schlechter gelaufen als im Vorjahr. In den Monaten Oktober und November ging der Umsatz der Branche im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,8 Prozent zurück.
Ex-Intendantin Schlesinger erzielt Teilerfolg gegen RBB
Im Sommer 2022 erschüttert der RBB-Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender. Danach will der Sender der früheren Intendantin das vereinbarte hohe Ruhegeld nicht zahlen. Nun entschied ein Gericht.
Yahoo: Internetkonzern will zurück an die Börse
Der Internetkonzern Yahoo plant seine Rückkehr an die Börse. Das hat der Chef des Web-Pioniers Jim Lanzone gegenüber der "Financial Times" erklärt.
Dieser Sendernetzbetreiber hat neuen Namen
Der bekannteste Sendernetzbetreiber ORS hat einen neuen Namen und eine neue Webseite. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen.