Landesschau-Moderator Peter Laneus gestorben
Stuttgart/Berlin - Der frühere Landesschau-Moderator Peter Laneus ist, wie erst jetzt bekannt wurde, am vergangenen Freitag, 20. Juni 2008, im Alter von 67 Jahren in Berlin gestorben.
Grünes Licht: Sportamerica HD erhält Zulassung
Erste Hürde genommen: Der neue TV-Sender Sportamerica HD, den Sportdigital als Nachfolger für ESPN America an den Start bringen will, hat von der ZAK eine Rundfunkzulassung bekommen. Für den Jugendsender Joiz und die neue Hörfunkwelle Sport1.fm gaben die Medienwächter ebenfalls grünes Licht.
5,3 % Einsatzsteuer: Kontroverse um den deutschen Glücksspielstaatsvertrag
Die einheitliche Regelung für Glücksspiel in Deutschland ist seit einigen Wochen da. Am 1. Juli ist der Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten, womit der jahrelangen Grauzone endlich ein Ende gesetzt wurde.
Höcke-Eklat: ZDF-Chefredakteur verteidigt Interviewer
ZDF-Chefredakteur Peter Frey hat das vorzeitig beendete Interview mit dem AfD-Politiker Björn Höcke verteidigt.
Nach Gottschalk-Skandal: Finanzprüfung bei ARD & ZDF
Moderatoren, die Millionengagen aus dem Rundfunkbeitrag erhalten, ohne eine erkennbare Gegenleistung dafür zu erbringen: Der Fall Gottschalk hat derartige Praktiken bei den Öffentlich-Rechtlichen erst vor Kurzem aufgezeigt. Nun steht sowohl ARD als auch ZDF eine Finanzprüfung durch die Rechnungshöfe bevor.
Media Markt trennt sich von umstrittenen Anwalt
Ingolstadt/Hamburg - Joachim Steinhöfel und die Media Markt Saturn Holding gehen getrennte Wege. Der neue Chef der Elektronik-Kaufhauskette möchte so das Negativimage seines Unternehmens loswerden.
Digitalsteuer: Frankreich braucht Verbündete gegen Google, Facebook und Amazon
Nach der Ankündigung weiterer Vergeltungsmaßnahmen seitens der USA im Streit um die Besteuerung von Digitalkonzernen pocht Frankreich weiter auf eine internationale Lösung.
Wechsel an der Spitze von Arte
Gemäß dem bei Arte geltenden Prinzip des Wechsels zwischen der deutschen und der französischen Seite hat die Mitgliederversammlung von Arte G.E.I.E. eine neue Präsidentin ernannt.
Microsoft reaktiviert Atommeiler für neue KI-Rechenzentren
Microsoft investiert 80 Milliarden Dollar in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Mehr über die Pläne des Software-Riesen.
EU sichert US-Auslandssender Unterstützung zu
Nach drastischen Mittelkürzungen unter Donald Trump kämpft der US-Auslandssender Radio Free Europe ums Überleben. Aus Brüssel kommt Rückendeckung.