Susann Reichenbach moderiert ab sofort das ARD-„Mittagsmagazin“
Das Moderatorenteam des ARD-Mittagsmagazin wird komplettiert. Ab heute moderiert Susann Reichenbach das Nachrichtenmagazin erstmals gemeinsam mit Philipp Menn.
Menschenwürde – Wie weit darf das Fernsehen gehen?
Die Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM) hat in einem neuen Gutachten die Frage analysiert, wie weit das Fernsehen mit Blick auf die Menschenwürde gehen darf. Zusätzlich haben die Medienhüter Leitlinien für die Verantwortlichen entwickelt.
TVnet startet IPTV-Angebot in Ungarn
Ried im Innkreis - Am 15.11. beginnt der ungarische Netzbetreiber TVnet mit der Einführung seines IPTV-Dienstes.
Gefährden positive Corona-Tests und Kalou-Video den Bundesliga-Neustart?
Die DFL, Sky und Millionen Fans bangen: Gleich mehrere Vorfälle drohen den Bundesliga-Neustart empfindlich zu gefährden. Ausgrechnet zu einem Zeitpunkt, an dem die Fortsetzung fast schon gesichert schien, liegt der Ball nun im wahrsten Sinne des Wortes bei den Politikern.
Deutschland und andere Staaten fordern neue Digital-Agenda
Deutschland und die baltischen Staaten wollen die Digitalisierung in der EU forcieren. Das Bündnis soll nicht auf diese Staaten beschränkt bleiben.
Deluxe Music: Interessent für insolventen Sender gefunden?
Der insolvente Musiksender Deluxe Music hat offenbar einen Interessenten für sein Programm gefunden. Um wen es sich dabei handelt, teilte der Kanal bislang aber nicht mit. Über das soziale Netzwerk forderte Deluxe Music seine Anhänger nun auf, den Sender zu unterstützen.
Sky UK: Preissteigerung dank teurem Fußball-Deal
Den Milliarden schweren Deal für die Rechte an der Premier League bekommen nun auch die britischen Kunden von Sky zu spüren. Bereits im Sommer zieht der Pay-TV-Anbieter die Preise an.
Fred Kogels Leonine komplettiert Geschäftsführung durch Übernahme von W&B TV
Leonine, der Zusammenschluss von Tele München Group, Universum Film, i&u TV und Wiedemann & Berg Film, hat zum 13. November die W&B TV von...
ProSiebenSat.1 peilt Rekordumsatz in diesem Jahr an
Nach der Corona-Flaute gibt die deutsche Wirtschaft wieder viel mehr Geld für TV-Werbung aus, und die Münchner Senderkette hat ein großes Stück vom Kuchen abbekommen. Der Vorstand stellt noch mehr in Aussicht.
ProSiebenSat.1 krempelt Vorstand erneut um
Wieder gibt es Bewegung im Vorstand von ProSiebenSat.1. Die Personalie bestätigt den Kurs, sich stärker auf das Kerngeschäft Entertainment zu konzentrieren.