BBC kanzelt Moderatorin für Kritik an Johnson ab
Eine Moderatorin der BBC kritisiert in einer Sendung die britische Regierung. Der Sender reagiert daraufhin mit einer öffentlichen Schelte.
IPTV: Ocilion und YFE schließen Partnerschaft
Zusammen wollen IPTV-Anbieter Ocilion und Programmlizenzgeber Your Familiy Entertainment AG sichere Inhalte für Kinder anbieten.
USA: Trump erteilt TV-Debatten der Republikaner eine Absage
Die erste Fernsehdebatte vor den parteiinternen Vorwahlen der Republikaner in den USA wird ohne den ehemaligen Präsidenten Donald Trump stattfinden.
Tod eines Studios: New Line Cinema ist Geschichte
Hollywood - Das Studio, das unter anderem die "Herr der Ringe"-Filme und "A Nightmare on Elm Street" produziert hat, wurde vom Hollywood-Riesen Warner Bros. geschluckt.
Sky bekommt ARD-Anfrage wegen Wimbledon-Finale
Mit sportlichem Erfolg macht die Deutsche Sabine Lisicki aktuell in Wimbledon auf sich aufmerksam. Die Tennis-Spiele, die ausschließlich bei Sky zu sehen sind, erfreuen sich einer hohen Nachfrage. Das weiß auch die ARD, die nun eine Sublizenzierung der Live-Rechte für das Finale bei Sky angefragt hat.
Neuer Geschäftsführer beim Rundfunk-Beitragsservice
Der Rundfunk-Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio bekommt einen neuen Geschäftsführer.
Michael Krüßel - aktuell noch WDR-Finanzleiter - soll den derzeit noch kommissarisch besetzten Posten...
TV-Markt im März mit historisch hohen Werten
Das gesteigerte Informationsbedürfnis in der Coronakrise hat sich im März massiv im TV-Markt niedergeschlagen. Der tägliche TV-Konsum ist in allen Altersgruppen signifikant gestiegen.
Rundfunkbeitrag: Haseloff hofft auf Einigung
Die Uhr tickt: In wenigen Wochen entscheidet Sachsen-Anhalt über seine Haltung zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags – als Zünglein an der Waage. Noch ist sich die Koalition uneins. Und die AfD kann gewissermaßen den Ausschlag geben.
„Digitalpakt Alter“ soll Senioren bei neuer Technik helfen
Mit einem "Digitalpakt Alter" wollen das Bundesseniorenministerium und mehrere Verbände ältere Menschen beim Zugang zu Smartphones und digitaler Technik unterstützen.
Gebrauchte Technik: Verbraucher skeptisch beim Kauf
Weniger als ein Fünftel der Verbraucher in Deutschland hat einer Umfrage zufolge schon einmal ein Smartphone oder Laptop gebraucht gekauft.