Lenovo macht Pläne für Ende des Windows-Absatzbooms
Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo bereitet sich auf ein baldiges Ende des jüngsten Branchenbooms durch den Umstieg auf das Betriebssystem Windows 10 vor.
Jeder Zweite hat sich 2019 ein neues Smartphone gekauft
Nur etwa jeder Sechste hat eins, das mehr als 24 Monate alt ist und rund jeder zweite Smartphone-Nutzer in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr ein neues Telefon gekauft.
ProSiebenSat.1 wechselt Geschäftsführer bei 7Sports aus
7Sports geht soll neue Wege gehen. Dadurch kommt es zu einem Personalwechsel bei der Sportbusiness-Unit von ProSiebenSat.1.
Erhöhung des Rundfunkbeitrags fast durch – KEF empfiehlt knapp 1 Euro Aufschlag
Der Weg für eine Erhöhug scheint frei: Der Rundfunkbeitrag soll aus Sicht der Expertenkommission zum Januar 2021 um 86 Cent steigen.
Corona-Angst: RTL reist nicht zur Formel 1 nach Vietnam
Der Fernsehsender RTL wird die Live-Übertragung des Formel-1-Rennens in Vietnam komplett in Köln produzieren. Es werden keine Mitarbeiter nach Vietnam reisen. Das Bild-Material wird vom Veranstalter gestellt.
ZDF wechselt Leitung von Auslandsstudios
Andreas Postel ist seit Februar 2020 als neuer Leiter des ZDF-Auslandsstudios in Rom für die Berichterstattung aus Italien, Griechenland und Malta sowie dem Vatikan zuständig. Zuletzt war er für das ZDF als Studioleiter in Erfurt tätig. Seine Nachfolgerin im Landesstudio Thüringen ist Melanie Haack.
ARD und ZDF zeigen Biathlon weiter live – Rechte gesichert
Ein Grund zur Freude für Wintersport-Fans: Die öffentlich-rechtlichen Sender verlängern ihre Zusammenarbeit mit der EBU bis 2026 und werden somit auch in den kommenden Jahren alle Biathlon-Veranstaltungen live zeigen.
Die Geschichte des Teleshoppings
Unser Konsumverhalten ändert sich laufend, das betrifft auch den Teleshopping-Bereich. Was Anfang der 1990er Jahre noch eher experimentell begann, hat sich zu einem Milliardengeschäft gemausert.
Johnson macht ernst: BBC soll auf Rundfunkgebühr verzichten
Boris Johnson hat es auf die BBC abgesehen. Neueste Pläne sehen die Abschaffung des Rundfunkbeitrags vor. Stattdessen soll sich die Sendeanstalt mit einem Abo-Modell wie Netflix finanzieren.
Unitymedia-Übernahme: Netcologne verklagt Vodafone
Der Kölner Netzbetreiber zieht gegen die Expansion des Kabelnetzes von Vodafone vor Gericht bei der Europäischen Union. Durch die Übernahme werde der Wettbewerb verzerrt und so der Glasfaserausbau behindert.